Sport

Duell der Favoriten in der Rotenburger Kreisliga

In der Kreisliga kommt es am Sonntag zwar noch nicht zu einer Vorentscheidung, aber einen Fingerzeig darauf, wer gute Chancen hat, am Ende ganz oben zu stehen, könnte die Partie der Meisterschaftsfavoriten Unterstedt und Hesedorf/Nartum schon geben.

Trainer Vitalij Kalteis

Der Hesedorf/Nartumer Trainer Vitalij Kalteis weiß, dass seine Mannschaft im Spiel gegen Unterstedt eine konstant gute Leistung bringen muss, um drei Punkte mitzunehmen. Foto: Archiv

Anders als beim Sieg am letzten Sonntag gegen die Reserve des Rotenburger SV wird der FSV Hesedorf/Nartum am Sonntag in Unterstedt eine gute Halbzeit diesmal nicht reichen. Das weiß auch Trainer Vitalij Kalteis. „Da muss alles passen, um da Punkte mitzunehmen“, so der FSV-Coach. „Unterstedt ist ein Brett.“ Er erwartet dennoch ein enges Spiel und denkt, dass die Tagesform entscheiden werde.

Unterstedt ist das einzige Team der Kreisliga, das immer noch ungeschlagen ist. An dritter Stelle steht die SG nur, weil die FSV und der Zweite Bremervörde schon ein Spiel mehr absolviert haben. Mit einem Sieg kann die SG zumindest an Hesedorf/Nartum vorbeiziehen. Der BSC hat es zeitgleich im Derby gegen Bevern in der Hand, vorne zu bleiben.

Der Unterstedter Trainer Fabian Knappik geht ebenfalls von einer engen Partie gegen die FSV aus: „Es wird auf Kleinigkeiten und auf Tagesform ankommen", meint der SG-Coach. „Auch in den letzten Jahren waren die Spiele gegen Hesedorf/Nartum immer Spiele auf Augenhöhe.“

Den Aufwärtstrend fortsetzen

Ebenfalls am Sonntag trifft der Rotenburger SV II auf den TSV Karlshöfen. Für die Gäste geht es darum, den zu erkennenden Aufwärtstrend fortzusetzen. Mit einem Sieg könnte man mit dem RSV nach Punkten gleichziehen und vielleicht die rote Laterne abgeben. „Wenn wir unten rauskommen wollen, wäre es gut, wenn wir aus Rotenburg etwas mitnehmen“, sagt auch Karlshöfens Fußball-Obmann Guido Specht. Im Sturm läuft es für den TSV derzeit besser. Sechs Tore in zwei Spielen sprechen eine deutliche Sprache. „Hinten müssen wir versuchen, noch besser und kompakter zu stehen“, spricht Specht eine Karlshöfener Baustelle an.

Montag spielt Groß Meckelsen in Bülstedt

Erst am Montag findet Partie Bülstedt/Vorwerk gegen Groß Meckelsen statt. Der Tabellenvierte Bülstedt hat durch die erste Saisonniederlage gegen Bothel etwas den Anschluss an das Führungstrio verloren, sollte auf dem Papier zu Hause jedoch als Favorit gelten. Dagegen spricht aber die Personalsituation des TSV. „Uns hat die Erkältungswelle voll erwischt. Es haben zehn Leute erkrankt oder verletzt abgesagt“, erklärt Bülstedt-Trainer Carsten Schlösser. Das hat die Vorbereitung erschwert. „Trotzdem werden wir alles geben, um als Sieger vom Platz zu geben“, gibt sich Schlösser kämpferisch.

Groß Meckelsens Betreuer hat Bülstedt ebenfalls leicht favorisiert, aber er sieht seine Mannschaft in der Pflicht. Zuletzt verlor der TSV dreimal in Serie und rutschte auf den neunten Tabellenrang ab. „Es müssen unbedingt mal wieder Punkte her“, gibt Holst als Ziel aus.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben