Lokalsport Zeven

Faustball: Erster Sieg in der Selsinger Halle

Die noch junge Faustballmannschaft des MTSV Selsingen um Trainerin Carina Müller gewann zum ersten Mal in der Saison nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga gegen die Berliner Stadtteil-Mannschaft Stern Kaulsdorf. Zwei Routiniers halfen aus.

Faustball MTSV Selsingen

Die Aufsteiger in die 2. Faustball-Bundesliga vom MTSV Selsingen bekamen Unterstützung durch Lea Meyer und Frederike Mundt (Mitte). Foto: Privat

Der erste Sieg in der 2. Faustball-Bundesliga. Aufsteiger Selsingen schlug am Sonntag in eigener Halle Stern Kaulsdorf in fünf Sätzen.

Natürlich war sie groß, die Freude nach dem ersten Saisonsieg in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. „Wir haben uns unheimlich gefreut“, versicherte MTSV-Trainerin Carina Müller nach dem Sieg über den Berliner Stadtteil-Verein Stern Kaulsdorf. Zum MTSV-Kader gehörten Merle Ropers, Jasmin Hudaff, Melina Albers, Sina Lauterbach, Lea Meyer, Frederike Mundt und Annkathrin Viebrock.

Es war eine spannende, mitreißende Partie in der Selsinger Halle - mit wechselnden Führungen: Der MTSV gewann die Sätze eins (11:8) und drei (11:3), Kaulsdorf die Sätze zwei und vier (jeweils 11:9). Den entscheidenden fünften Satz entschied letztlich das junge Selsinger Quintett für sich - erneut knapp mit 11:9.

„Vielleicht haben wir es etwas zu spannend gemacht?“, so Trainerin Carina Müller. „Das hätte nicht so sein müssen. Aber manchmal fehlt in unserem Spiel noch die letzte Konsequenz. Das ist auch eine Sache der Erfahrung.“

Routinierte Spielerinnen halfen aus

Dass dieser Erfolg am Ende doch gelang, daran hatten auch zwei Spielerinnen ihren nicht zu unterschätzenden Anteil, die die ganz große Zeit des Selsinger Faustballs vor einigen Jahren geprägt haben - Lea Meyer und Frederike Mundt, die beide an diesem Spieltag aushalfen. „In der einen oder anderen Situation haben sie mit ihrer Erfahrung die nötige Ruhe vermittelt. Davon konnten unsere jungen Mädels nur profitieren“, so Müller.

Im zweiten Spiel des Tages gegen Bundesliga-Absteiger Düdenbüttel zeigten die Selsingerinnen ebenfalls eine gute Leistung. Allein es reichte nicht zu einem weiteren Punktgewinn. „Der Gegner spielt halt schon etwas länger als wir auf diesem Niveau. Das hat am Ende vielleicht den Ausschlag gegeben“, vermutete die MTSV-Trainerin. Vor allem erlaubten sich die Gäste in ihrem Angriffsspiel kaum Fehler, punkteten regelmäßig und setzten sich letztlich in drei Sätzen durch (11:7, 11:9, 11:8). „Wir hätten gern zumindest einen Satz gewonnen“, so Müller. „Es hat leider nicht dazu gereicht.“

Der nächste Spieltag für die Selsingerinnen findet am 27. November in Düdenbüttel statt. Das MTSV-Quintett trifft dann auf Güstrow und Kellinghusen II.

Andreas Meier

Freier Mitarbeiter

Andreas Meier ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben