Er erzielte bei der 2:5-Heimniederlage der Schalker U23 gegen den 1. FC Bocholt das zwischenzeitliche 1:1. Spannend nicht nur für HSV-Fans: Der 19-Jährige kickte an der Seite von Pierre-Michel Lasogga, der seit dieser Spielzeit die Schuhe für Schalkes U23 schnürt.
Nachdem Topp die Sommervorbereitung - inklusive Trainingslager in Österreich - bei den Profis absolvierte und auch weiterhin bei den Profis trainiert, soll er sich derzeit Spielpraxis in der U23 holen. Grund: Im Gegensatz zum zweiten Juwel der Knappenschmiede, Assan Quédraogo (17), der beim Auftakt gegen den Hamburger SV in der Startelf stand und traf, hat Topp mit S04-Kapitän Simon Terrodde und Sebastian Polter auf der Mittelstürmer-Position mächtig Konkurrenz vor der Nase.
Laut Topp kam diese Entwicklung nicht überraschend. Bei der Saisoneröffnung der Schalker sagte er: „Es ist von vornherein so kommuniziert worden, dass ich auch in der U23 spielen werde. Natürlich werde ich oben trainieren, aber wenn es besser für mich ist, in der U23 zu spielen, spiele ich dort, um mir Spielpraxis zu holen.“