Karlshöfen schaffte es nicht, einen 4:1-Vorsprung gegen seit der 20. Minute mit einem Spieler weniger agierende Meckelser über die Zeit zu bringen, so dass Heimtrainer Stephan Brodtmann nach dem Spiel konstatieren musste, dass sich die Gäste das 4:4 redlich verdient hatten. Meckelsen bleibt durch den Punkt vor der Abstiegszone, Karlshöfen rutscht trotz des Punktes auf den letzten Platz ab.
Im ersten Durchgang geschah vor beiden Toren nicht viel. Die wichtigste Szene der ersten Halbzeit war wohl der Platzverweis des Meckelsers Marco Heins wegen einer Notbremse.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag. Sven Martens erzielte direkt das Karlshöfener 1:0. Diese Führung glich Ingmar Hittinger in der 73. Minute aus. Zwei Minuten später lag Karlshöfen durch einen Treffer von Michel Stolzenberg jedoch wieder vorne. Ein von Maurice Ruröde verwandelter Foulelfmeter vergrößerte den Vorsprung auf 3:1 und zwei Minuten später sorgte wiederum Ruröde dann mit einem Freistoßtor für das 4:1 und die vermeintliche Entscheidung.
Doch mit einem von Christoph Peters versenkten Strafstoß in der 83. Minute begann die Meckelser Aufholjagd. Hittinger verkürzte mit seinem zweiten Treffer auf 4:3 und in der vierten Minute der Nachspielzeit glich Nils Schleeßelmann zum 4:4-Endstand aus.