Fußball

Heeslinger SC II wird seiner Favoritenrolle vor heimischen Publikum gerecht

Heeslingens Zweite hat ihre Pflichtaufgabe souverän gelöst. Vor heimischer Kulisse setzte sich die Cordes-Elf mit 4:1 gegen SV Komet Pennigbüttel durch. Bei besserer Chancenverwertung hätte der Sieg sogar noch höher ausfallen können.

Nico Finke steigt in dieser Szene am höchsten und erzielt das 2:1 für den Heeslinger SC II.

Nico Finke steigt in dieser Szene am höchsten und erzielt das 2:1 für den Heeslinger SC II. Foto: Siegbert Demmer

Im heimischen Stadion erwischte Heelsingens Offensive einen echten Traumstart. Gerade einmal 120 Sekunden waren auf der Uhr verstrichen, als Nico Finke nach schöner Vorarbeit von Daniel Holsten die 1:0-Führung erzielte. Nur drei Minuten später aber war die Freude über die frühe Führung dahin. Aus stark abseitsverdächtiger Position überlistete Patrik Marvian Urbaniak Heeslingens Keeper Björn Müller mit einem sehenswerten Heber, der zum 1:1-Ausgleich im Netz landete.

Oldie Björn Müller hilft der Zweiten zwischen den Pfosten aus

"Ich hätte nur die Notbremse ziehen können, aber das wäre dann Rot gewesen und hätte auch niemandem geholfen", so Müller, der mit seinen 46 Jahren ein tadelloses Match machte und sich über den Einsatz in der Zweiten freute. "Wir haben ein akutes Torwartproblem. Als mich Robin fragte, ob ich spielen möchte, habe ich sofort ja gesagt. Unterm Strich hat es noch einmal richtig Spaß gemacht, im Tor zu spielen", so der Torwarttrainer der ersten Herren.

Dass Müller seinen Spaß hatte, lag auch am souveränen Auftritt seiner Vorderleute, die den Ausgleichstreffer wegsteckten und Ball und Gegner nach Belieben kontrollierten. Dennoch mussten sich die Fans bis zur 28. Minuten gedulden, ehe ihr Team die verdiente Führung erzielte. Nach einer Ecke von Mika Kraßmann war Nico Finke zur Stelle und beförderte das Spielgerät zum 2:1 ins Netz. Die Gastgeber hätten bereits vor der Pause für klare Verhältnisse sorgen können, doch das dritte Tor ließen sie erst zu Beginn der zweiten Halbzeit folgen.

Mika Kraßmann und Daniel Holsten schrauben das Ergebnis auf 4:1 hoch

Nach einem schönen Zuspiel sorgte Kraßmann mit seinem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung in dieser recht einseitigen Partie (48.). In der 64. Minute machte Daniel Holsten den Deckel endgültig drauf. Nach einem Freistoß von Kraßmann traf er zum 4:1 (64.). In der Folge hatten die Heeslingen mehrfach die Chance, die Führung weiter auszubauen, doch beste Chancen wurden zum Teil leichtfertig vergeben.

Am Ende blieb es beim deutlichen Erfolg der Platzherren, die ihrem Kontrahenten in allen Belangen überlegen waren. "Der Sieg für Heeslingen geht total in Ordnung. Das war schon ein echter Klassenunterschied", lautete das Fazit von Gäste-Kapitän Eike Pupat. Ähnlich sah es Robin Cordes: "Wir waren im zweiten Abschnitt etwas zu Ball-verliebt. Aber wir waren die qualitativ bessere Mannschaft und haben die Aufgabe souverän gelöst."

Mika Kraßmann hatte mit zwei Assists und einem Tor großen Anteil am Heeslinger Erfolg.

Mika Kraßmann hatte mit zwei Assists und einem Tor großen Anteil am Heeslinger Erfolg. Foto: Siegbert Demmer

Oberliga-Leihgabe Abdul Gafar wird hier mit unfairen Mitteln gestoppt.

Oberliga-Leihgabe Abdul Gafar wird hier mit unfairen Mitteln gestoppt. Foto: Siegbert Demmer

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben