„Die Jungs waren frischer als im Spiel gegen Anderlingen“, fiel HSC-Trainer Malte Bösch sofort auf. Dennoch brauchte der Oberligist etwas Zeit, um in Ahlerstedt in die Partie gegen den VSV Hedendorf/Neukloster zu finden.
Bösch sah in den ersten 20 Minuten dann auch Dinge, an denen noch gearbeitet werden muss. „Wir müssen in der Konterabsicherung noch besser werden. Da gab es zwei, drei Szenen, die in der Oberliga heikel werden können“, so der neue Heeslinger Trainer. „Aber das ist so. Wenn du häufig den Ball hast und weit aufrückst, dann kannst du ausgekontert werden. Aber das kriegen wir schon hin“, gibt sich Bösch optimistisch.
Fünf Tore in der ersten Halbzeit
Nach dem 1:0, das Tino Schulze zum Abschluss eines von Ex-Profi Philipp Bargfrede eingeleiteten Spielzuges erzielte, kam die Spielfreude beim HSC deutlich zum Vorschein und die Fehler wurden minimiert.
Abwehrspieler Schulze erzielte vier Minuten nach seinem ersten Treffer in der 24. Minute auch das 2:0, bevor der zu dieser Saison aus der zweiten Mannschaft des HSC aufgestiegene Fabio Gerke auf 3:0 erhöhte.
Maximilian Köhnken war für das 4:0 zuständig und Neuzugang Leon Arizanov, der genau wie Trainer Bösch in der Vorsaison für Ahlerstedt/Ottendorf tätig war, traf an alter Wirkungsstätte zum 5:0-Pausenstand.
Gelungener Einstand des Rückkehrers Stüve
Obwohl nach dem Seitenwechsel noch sechs weitere Treffer für den HSC fielen, trugen sich nur noch zwei weitere Heeslinger Spieler in die Torschützenliste ein. Rückkehrer Darvin Stüve, in der letzten Saison Top-Tojäger des SV A/O, traf dreimal und Muhammad Sey doppelt.
Das letzte Tor des Spiels war ein Eigentor. Nach einer Flanke von Oliver Gerken köpfte VSV-Spieler Felix Arlt den Ball über seinen Keeper Sebastian Menzel zum 11:0-Endstand ins Tor.
Natürlich will man dem Kantersieg auf Heeslinger Seite nicht zu viel Aussagekraft beimessen. Schließlich ging es gegen einen Bezirksligisten. Malte Bösch: „Wir wissen, dass das nicht der Maßstab ist. Aber elf Tore muss man auch erst mal schießen.“
Ein Kader, der Lust auf Fußball hat
Außerdem zieht Bösch aus dem Spiel die Erkenntnis, dass er einen guten Kader zusammen hat. „Die Jungs haben Lust zu kicken. Sie haben Fußball gespielt und versucht, die Dinge flach zu lösen“, so der HSC-Coach.
Außerdem sei der Konkurrenzkampf zu erkennen gewesen. Von den 19 Spielern, die Bösch am Montagabend zur Verfügung standen, hat er alle eingesetzt.
Nach den Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch geht es für den HSC am Freitag mit dem nächsten Spiel beim Edeka-Maibohm-Cup im Rahmen der A/O-Woche weiter. Gegner wird dann Landesligist VfL Güldenstern Stade sein.

Darvin Stüve zeigte im Trikot des Heeslinger SC wieder einmal seine Torjägerqualitäten. Foto: Clemens Budde

Im Ahlerstedter Pokalspiel sah der Heeslinger Trainer Malte Bösch, was noch nicht so rund läuft in seinem Team. Foto: Clemens Budde