Gegen die beiden Abstiegskandidaten aus Schleswig-Holstein spielten die Selsingerinnen vor eigenem Publikum ganz hervorragend auf. „Es ist einfach sehr gut gelaufen“, so MTSV-Spielerin Annkathrin Viebrock, deren Team die erste Begegnung des Tages gegen den Liga-Neuling Heinkenborstel in den ersten beiden Sätzen dominierte (11.3, 11:4) und auch den dritten Satz mit 13.11 für sich entschied.
Zu Hause sollte auch das
zweite Spiel gewonnen werden
Zuletzt hatte das MTSV-Quintett auch immer das erste Spiel in drei Sätzen gewonnen, aber anschließend - nach einer schlechteren Leistung - die zweite Partie klar verloren. Angefeuert von den eigenen Zuschauern sollte es nun anders laufen. „Diesmal haben wir uns keine Schaffenspause genommen, sondern es als gesamtes Team einfach durchgezogen“, so Viebrock.
Gegen den zweiten Gegner Schülp gewann der MTSV bereits den ersten Satz mit 11:5. „Es lief einfach alles rund“, so beschrieb es MTSV-Leistungsträgerin Merle Ropers.
Spielerinnen sind mit ihren
gezeigten Leistungen zufrieden
Ähnlich sah es auch Mitspielerin Jasmin Hudaff, die hinzufügte:“Wir können heute mit unserer Leistung in beiden Spielen wirklich zufrieden sein.“ Selsingen entschied auch die beiden folgenden Sätze (11:6, 11:7) für sich, und rangiert hinter dem noch ungeschlagenen TSV Essel (16:0 Punkte) mit 12:4 Punkten auf Rang zwei der Tabelle.
Der nächste Spieltag mit Selsinger Beteiligung findet am 18. Juni in Hammah statt. Das MTSV-Quintett trifft auf den gastgebenden MTV und den TuS Wakendorf.