Sport

Nach 1:3-Rückstand: SV Ippensen/Wohnste erkämpft Remis beim TV Oyten

Zwar reichte es für die SV Ippensen/Wohnste in Oyten immer noch nicht zum ersten Sieg der Bezirksligasaison. Doch das 3:3 beim favorisierten TV war nicht nur ein Achtungserfolg, sondern auch redlich verdient.

Beim 3:3 in Oyten hatten die Spieler der SV Ippensen/Wohnste einen ebenso verdienten wie wichtigen Punktgewinn zu bejubeln.

Beim 3:3 in Oyten hatten die Spieler der SV Ippensen/Wohnste einen ebenso verdienten wie wichtigen Punktgewinn zu bejubeln. Foto: Clemens Budde

Beide Mannschaften hatten schon in der Anfangsphase erste Tormöglichkeiten. SV-Keeper Tom Ole Steffen hielt zunächst gegen Oytens Turan Colak (4.), auf der Gegenseite traf Sönke Hauschild nach einer Ecke von Alexander Wagner nur die Latte (13.).

In der 15. Minute hatte Egzon Percani dann nach einem Missverständnis zwischen Steffen und Jannik Dzösch leichtes Spiel und schob den Ball zur TV-Führung ins leere Tor. Nur drei Minuten später antworteten die Gäste: Nach Vorarbeit von Wagner und Tom Brandt erzielte Hauschild den Ausgleich.

Doch die SV-Abwehr verteilte weiter Geschenke. Bei einem Percani-Freistoß aus dem Halbfeld wurde Vaving Jabateh sträflich vernachlässigt, sodass er ohne Mühe zur erneuten TV-Führung traf (27.). Bei Jabatehs zweitem Treffer zur 3:1-Pausenführung sah Keeper Steffen dann

nicht gut aus (41.).

So lagen die Gäste durch Fahrlässigkeiten zur Pause zurück, obwohl sie durch Hauschild und Patrick Behrens auch eigene Torchancen hatten, die ungenutzt blieben. „Das waren schon gruselige Fehler“, meinte auch Ippensen/Wohnste-Trainer Holger Dzösch zu den Gegentoren. Ansonsten bescheinigte er seiner Mannschaft aber eine gute Leistung im ersten Abschnitt: „Das Halbzeitergebnis war nicht in Ordnung“, fand er.

Im zweiten Durchgang war die SV dann eindeutig am Drücker. „Wir haben hinten nichts zugelassen und immer wieder gut nach vorn gespielt“, so Dzösch. Oyten kam im gesamten zweiten Abschnitt nur noch zu einer guten Gelegenheit durch Percani – zugleich die einzige selbst herausgespielte Chance der Gastgeber im gesamten Spiel (73.).

Schließlich belohnte sich die SV für ihre Bemühungen. Ein Distanzschuss von Torge Wichern sorgte zunächst für den Anschluss (77.). In der 86. Minute gelang den Gästen der Ausgleich: Oytens Torhüter Björn Rinn konnte einen Wagner-Freistoß nur nach vorn abklatschen lassen, wo Tobias Detjen goldrichtig stand und zum 3:3-Endstand einnetzte.

„Im Nachhinein kann man fast sagen, dass mehr drin war. Aber wenn du zur Halbzeit 1:3 zurückliegst, musst du natürlich auch froh sein“, resümierte Coach Dzösch. „Das 3:3 war aber hochverdient.“

Ippensen/Wohnste fällt trotz des Punktes auf den vorletzten Tabellenplatz zurück, während Oyten erst einmal den Anschluss an die Ligaspitze verloren hat. Für die SV ergibt sich am kommenden Sonntag die nächste Chance auf den ersten Dreier der Saison. Gegner in Ippensen ist dann die zweite Mannschaft des FC Verden.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben