Für ein sportlich gelungenes Wochenende sorgten die Teilnehmer, die beim Turnierauftakt bereits mit sehr guten Leistungen glänzten. Gute Bedingungen waren ebenfalls gegeben, denn die vielen Helfer in Reihen des Vereins hatten in den Tagen zuvor richtig mit angepackt, so dass sich das Gelände in einem sehr guten Zustand präsentierte. Und nicht nur das. Um den Anforderungen der Teilnehmer gerecht zu werden, hatte man auf dem Außengelände quasi über Nacht aus einem ehemaligen Fußballareal ein Dressurviereck in der Größe 20 mal 60 Meter "gezaubert".
Erfolge der heimischen Reiter begeistern das Publikum
Selbst der lang anhaltende Regen am Freitag und die widrigen Verhältnisse am Sonnabend zeigten keine größere Wirkung, so dass das Turnier wie geplant über die Bühne gehen konnte. Zur Freude der heimischen Zuschauer waren in diesem Jahr auch eine ganze Reihe Reiter aus den eigenen Reihen erfolgreich. Allen voran Lilly Marie Heins stellte ihr Talent h mehrfach unter Beweis und begeisterte die Richter ebenso sehr wie das fachkundige Publikum. So gewann sie mit Melli's Dakari unter anderem ein Dressurreiterprüfung der Klasse L. Mit ihrem eigenen Pferd, Skyline, war sie nicht minder siegreich und schaffte in zwei Dressurprüfungen der Klasse L den Sprung aufs Siegerpodest. Mit Jette Brandt, die Dieter für das Turnier gesattelt hatte, war eine weitere Dressurreitern aus den eigenen Reihen erfolgreich. Sie gewann die E-Dressur.
In den Springprüfungen glänzte Anna-Maria von Helldorff mit Vespucci. Die junge Reiterin, die für den Reitverein Zeven startet, gewann das Stilspringen der Klasse E. Beim anschließenden E-Springen mit Stechen musste sie allerdings der Konkurrenz den Vortritt lassen. In dieser Prüfung siegte Hannah Malten mit Li Fee (RV Sieversen).
Veranstalter bekommen viel Lob von den Teilnehmenden
Die kombinierte Prüfung aus Dressur und Springen der Klasse E, dem erstmals ausgetragenen Vorentscheid zum Lindemann-Cup, entschied Malena Pätsch mit Cooper (RV Bokel) für sich. Bei den reinen Anfängerprüfungen heimste Max-Luca Skrotzki auf Eastwood einer seiner ersten Schleifen ein. Dieses Duo gewann den Entscheid in der Führzügelklasse.
Siegerschleifen hätte es auch die Veranstalter geben müssen, denn einmal mehr waren die Teilnehmer von der familiären Veranstaltung sehr angetan. Kleinere Änderungen am Konzept, neue Ideen in der Vorstandsarbeit und eine Ausschreibung, die insbesondere junge Teilnehmer in den Bördeort lockte, sorgten am Ende außerdem dafür, dass die Organisatoren aus den Reihen des Reitvereins Selsingen erneut ein durchweg positives Fazit zogen.

Auf dem Weg zum Sieg: Anna von Helldorff und Vespucci gewannen das Stilspringen der Klasse E. Foto: Demmer