DDas ie Meisterschaft der 1. Kreisklasse Süd und der damit verbundene direkte Kreisliga-Aufstieg waren dem FC Nordheide nur noch theoretisch zu nehmen. Dennoch zeigte die Mannschaft von Trainer Florian Ryll am letzten Spieltag noch einmal eindrucksvoll, warum sie ganz oben in der Tabelle steht.
Der Gegner aus Bartelsdorf, der im Abstiegskampf auch noch jeden Punkt gebraucht hätte, konnte den Zuschauern beim deutlichen 7:1-Erfolg des FC Nordheide beinahe leidtun. Am Ende bedeutete die Niederlage des SV den direkten Abstieg in die 2. Kreisklasse, da die beiden Konkurrenten Horstedt/Mulmshorn und Jeddingen jeweils punkteten.
Das Meisterteam macht von
Beginn an ordentlich Tempo
Nordheide drückte von Beginn an aufs Tempo und die Gäste in die Defensive. In der 16. Spielminute fiel dann das verdiente 1:0. Torschütze war Dirk Haller, der in seinem letzten Spiel für die erste Mannschaft des FC Nordheide noch einmal traf.
Die Platzherren legten schnell nach. Tim Kypta erhöhte zunächst auf 2:0, und Christopher Mönkehues schnürte noch im ersten Durchgang einen Doppelpack, sodass das Spiel beim Spielstand von 4:0 zur Pause schon entschieden war.
Doch Nordheide ließ auch im zweiten Spielabschnitt nicht locker. Nach einer Ecke von der rechten Seite boxte sich Bartelsdorfs Torwart Jannis Steenbock den Ball zum 5:0 für den FC ins eigene Tor.
Christoph Wahlers erzielt den Ehrentreffer für den Absteiger
Ein Eckball war auch Ausgangspunkte des Bartelsdorfer Ehrentreffers. Nach einer zu kurz geratenen Abwehr der Nordheide-Abwehr kam der Ball zu Christoph Wahlers, der sich ein Herz fasste und aus der zweiten Reihe auf das Tor hielt und Nordheide-Keeper Nico Hüttmann damit überwand
Nachdem Dirk Haller sich bei seiner Auswechslung gegen Trainer Florian Ryll seine verdienten Ovationen abholte, legte Mönkehues mit seinem dritten Treffer nach, als er einen Angriff von der rechten Seite mit einem strammen Schuss aus 14 Metern zum 6:1 abschloss.
Torschützenkönig Wichern bleibt
im letzten Spiel ohne Treffer
Den Schlusspunkt setzte Jannes Wilkens, der mit einem Distanzschuss zum 7:1-Endstand traf. Bei so viel Torgefahr fiel es gar nicht ins Gewicht, dass der Torschützenkönig der Liga Yannik Wichern seinen 31 Treffern keinen weiteren hinzufügen konnte.
Nach dem Spiel freute sich Florian Ryll nicht nur über die Leistung seiner Mannschaft über die gesamte Saison gesehen, sondern auch über das letzte Spiel: "Es war mir besonders wichtig, dass wir heute noch einmal alles geben", so der Nordheide-Trainer nach der Partie.

Die Mannschaft stand Spalier, als Dirk Haller in seinem letzten Spiel für den FC Nordheide ausgewechselt wurde. Foto: Solty

Yannik Wichern bei einer Flanke von der linken Angriffsseite. Foto: Solty
