Lokalsport Zeven

Reiter zeigen gute Leistungen beim in Springturnier Zeven

Als die letzte Siegerehrung über die Bühne gegangen war, hatten die Verantwortlichen des Zevener Reitvereins allen Grund, einmal ganz tief durchzuatmen und sich über ein überaus erfolgreiches Turnierwochenende zu freuen.

Riesig freute sich Mette Demmler, die in einer M-Prüfung ihre erste Platzierung in einem Springen dieses Schwierigkeitsgrades erreichte.

Riesig freute sich Mette Demmler, die in einer M-Prüfung ihre erste Platzierung in einem Springen dieses Schwierigkeitsgrades erreichte. Foto: Demmer

Beim anspruchsvollsten Springen des Turniers, einem S-Springen mit Siegerrunde, verpassten die Lokalmatadoren den Sprung aufs Treppchen, aber unter die Platzierten kamen sie. So belegte Anja-Sabrina Heinsohn auf Zarin den vierten Platz. Tim-Uwe Hoffmann und Flair Wellcome folgten auf dem sechsten Platz, und Josch Löhden kam mit Ampaya vd Leuba und Cyprina ebenfalls unter die Platzierten.

In einer spannenden Prüfung ging der Sieg an eine Amazone. Mylen Nagel und Makani W vom Reitverein Aller Weser waren im Umlauf und im Stechen souverän und ziemlich schnell. Am Ende siegten sie mit deutlichem Vorsprung vor Harm Wiebusch (RV Fredenbeck), der mit Cosima und Solero auf den weiteren Plätzen folgte.

In einer weiteren Entscheidung, dem M-Springen mit Siegerrunde, waren die Lokalmatadore ebenfalls erfolgreich. Der Sieg in dieser Prüfung ging an Andreas Theurer (RV Rehagen Hamburg) mit Kanada du Chateau, doch Luca Koch (RV Sittensen) auf Nazarine vd Bokke und Sophie Löhden (RV Zeven) auf Desse D‘Iso folgten auf den Plätzen fünf und sechs.

Allen Grund zum Jubel hatte auch Siena Marie Holsten, die mit Zidina eine sehenswerte Runde im Parcours hinlegte und ein Stilspringen der Klasse M für sich entschied. Silber ging ebenfalls an eine Reiterin aus Zeven. Darya Yarmola hatte mit Klaver nur 0,2 Punkte Rückstand auf die spätere Siegerin und belegte den zweiten Platz.

Riesig freute sich auch Mette Demmler, die in einer weiteren M-Prüfung ihre erste Platzierung in einem Springen dieses Schwierigkeitsgrades erreichte.

Überglücklich genoss auch Mira Klinger das Turniergeschehen. Ste vergoldete ihren Start vor heimischer Kulisse mit Chacco Chino, gewann ein Springen der Klasse A. Das galt auch für Sven Kruse und Jens Löhden, die bei den ganz großen Prüfungen zwar leer ausgingen, oder nicht am Start waren, dafür aber mit ihren Nachwuchspferden überzeugten und sich in den Springprüfungen der Klasse L diverse Schleifen sicherten.

In die Liste der erfolgreichen Reiter trugen sich Anja Sabrina Heinsohn und Tim Uwe Hoffmann ein. Während die Zevenerin mit ATC‘s Colombo ein A-Springen gewann, waren Tim-Uwe Hoffmann und Connery in einer Springpferdeprüfung der Klasse L erfolgreich. Viele weitere Platzierungen rundeten das erfolgreiche Turnierwochenende ab.

„Ich denke, wir können das Turnier als vollen Erfolg werten. Die Bedingungen waren an allen drei Tagen geradezu ideal. Zudem hatten wir auch in diesem Jahr wieder viele Sponsoren, die uns unterstützt haben. Wir können uns wirklich glücklich schätzen über so viele Nennungen, über das tolle Wetter, über die vielen Zuschauer und die tollen Bedingungen“, so Saskia Demmler, die als Turnierleitung agierte. Dass es in der Meldestelle in diesem Jahr nicht ganz so geschäftig wie früher zuging, hatte einen einfachen Grund: wie schon im Vorjahr verzichtete man auf Dressurprüfungen. Ob es in diesem Jahr noch weitere Turniere geben wird, steht noch nicht endgültig fest.

„Wir hatten an den drei Tagen rund 60 Helferinnen und Helfer am Start. Ich denke, ein weiteres Turnier können wir unseren ehrenamtlichen Helfern nicht zumuten. Der Kreis derer, die vor und hinter den Kulissen arbeitet, ist über die Jahre konstant geblieben. Das würde heißen, wir müssten nochmals auf das bewährte Team zurückgreifen, was wir eigentlich nicht möchten, um die Helfer nicht zu überfordern“, so Saskia Demmler zu den weiteren Planungen.

Josch Löhden und Coco Magic schafften im S-Springen mit Stechen den Sprung unter die Platzierten.

Josch Löhden und Coco Magic schafften im S-Springen mit Stechen den Sprung unter die Platzierten. Foto: Demmer

Siegbert Demmer

Freier Mitarbeiter

Siegbert Demmer ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Auf dem Turnierplatz in Tarmstedt weht ein frischer Wind

nach Oben