Fischtown Pinguins

Zwei Siege für die Nationalmannschaft mit Trainer Sulzer

Alexander Sulzer hat in seinem ersten Spiel als Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft einen Erfolg gefeiert. Das Team gewann mit dem Co-Trainer der Fischtown Pinguins als Chef an der Bande beide Testspiele gegen die Slowakei.

Alexander Sulzer ist Co-Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft.

Alexander Sulzer ist Co-Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft. Foto: Leipold/DEB/City-Press

Eigentlich ist Alexander Sulzer bei der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft Assistent des neuen Cheftrainers Harold Kreis. Weil der 64-Jährige, derzeit noch Trainer der Schwenninger Wild Wings, aber erst nach Ende der DEL-Saison sein Amt beim Deutschen Eishockey-Bund antritt, leitet Pinguins-Co-Trainer Sulzer derzeit den Lehrgang der Nationalmannschaft in Kosice/Slowakei. Das erste Testspiel der Perspektiv-Mannschaft (nominiert wurden nur Spieler unter 25 Jahren) gegen die Gastgeber gewann die Mannschaft am Mittwoch vor 3.011 Zuschauern in Michalovicze mit 3:2 nach Penaltyschießen. Danjo Leonhardt (Nürnberg) und Bennet Roßmy (Berlin) schossen die Tore in der regulären Spielzeit. Den entscheidenden Treffer im Penaltyschießen setzte Tim Wohlgemuth (Mannheim), Torhüter Tobias Ancicka (Berlin) ließ sich nur einmal überwinden.

Am Donnerstag traf die deutsche Mannschaft in Kosice erneut auf die Slowakei und gewann mit 3:1. Diesmal schossen Luis Schinko, Roßmy und Phillipp Krauß die Tore. „Die ersten gemeinsamen Tage waren super, die Jungs sind top motiviert und mit Freude dabei“, sagte Sulzer zu seinen ersten Eindrücken beim DEB. Der 38-Jährige ist künftig in Personalunion Co-Trainer der Nationalmannschaft und der Fischtown Pinguins.

Anders als erhofft wurde kein Spieler der Pinguins für die deutsche Nationalmannschaft berufen. Moritz Wirth und Maxi Franzreb (für Torhüter wird die U25-Schwelle nicht so streng gesehen) wurden im Vorfeld durchaus Chancen eingeräumt.

Dänemark und Norwegen bestreiten Länderspiele

Dennoch sind drei Spieler der Fischtown Pinguins im Länderspiel-Einsatz. Bei einem Vier-Nationen-Turnier in Dänemark sind neben den Gastgebern noch Österreich, Frankreich und Norwegen dabei. Bei den Norwegern ist erneut Markus Vikingstad nominiert, wie schon in der letzten Länderspielphase. Damals verletzte sich der Stürmer allerdings im Training und konnte nicht spielen. Für Dänemark sind die Stürmer Christian Wejse und Niklas Andersen dabei, auch Ex-Pinguin Anders Krogsgaard (jetzt HC Innsbruck) ist nominiert. Nicholas B. Jensen und Philip Bruggiser sind nicht im Einsatz. Am Freitag (jeweils 19 Uhr) spielt Dänemark gegen Frankreich, Norwegen trifft auf Österreich. Am Samstag spielen die jeweiligen Sieger und Verlierer gegeneinander. Die drei Nationalspieler verpassen somit die ersten Trainingseinheiten der Pinguins nach der Länderspielpause. Am Freitag gehen die Bremerhavener wieder aufs Eis. Sulzer kommt an diesem Tag zurück aus Kosice und tauscht die Trainingsjacke mit dem DEB-Logo wieder gegen die mit dem Pinguins-Emblem.

Lars Brockbalz

Teamchef Sport

Lars Brockbalz, Jahrgang 1971, leitet die Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG, bei der er 1999 nach seinem Studium der Sozialwissenschaften ein Volontariat absolviert hat. Nach sechs Jahren bei der Kreiszeitung Syke ist er seit 2009 wieder zurück in Bremerhaven. Er ist Experte für Eishockey und Fußball.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben