Fischtown Pinguins

Sorgen bei den Pinguins vor Knaller gegen Red Bull München

Jetzt kommt es in Bremerhaven zum Spitzenspiel-Kracher: Die Fischtown Pinguins treffen am Dienstag als Tabellenführer der DEL auf den Zweiten EHC Red Bull München. Die Partie beginnt um 19.30 Uhr. Aber es gibt Probleme.

Mal schauen, ob die Pinguins ihren Gegner aus München wie hier über den Haufen rennen können.

Mal schauen, ob die Pinguins ihren Gegner aus München wie hier über den Haufen rennen können. Foto: Lothar Scheschonka (Archiv)

Bei den Pinguins droht der Ausfall von gleich zwei Verteidigern. Nicholas B. Jensen und Patch Alber mussten am Sonntag beim 7:5 in Wolfsburg das Eis vorzeitig verlassen, nachdem sie heftige Checks kassiert hatten. „Noch können keine konkreten Aussagen getroffen werden. Aber gefühlt muss man wohl davon ausgehen, dass beide Spieler gegen München fehlen werden“, sagte Pinguins-Teammanager Alfred Prey am Montagmorgen.

Bremerhaven bislang mit zehn Siegen gegen Red Bull München

Die Bremerhavener freuen sich trotzdem auf das Duell mit München. Allerdings schiebt die Statistik das Pinguins-Team trotz der aktuellen Tabellenführung in die Außenseiterrolle. Bremerhaven und München trafen in der DEL bislang 31-mal aufeinander. Nur zehn Partien gingen an die Pinguins, 21-mal jubelte Red Bull (Gesamttordifferenz 71:108). Auffällig: Vier Spiele gingen bislang in die Overtime, und in diesen Partien verließen immer die Bremerhavener als Sieger das Eis.

Pinguins-Stürmer Alex Friesen bestreitet übrigens am Dienstag sein 200. DEL-Spiel für die Seestadt-Truppe. Momentan steht der Deutsch-Kanadier bei 40 Toren und 87 Vorlagen.

Eintrittskarten für das Spitzenspiel in der Eisarena sind noch im Vorverkauf erhältlich. Die Tickets gibt es auch online.

Matthias Berlinke
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben