Die Gäste aus Hesedorf und Nartum erwischten den besseren Start und hatten im ersten Durchgang mehr vom Spiel. Fabio Brüning nutzte eine der zahlreichen Möglichkeiten zur 1:0-Führung (15.). Weitere Chancen blieben ungenutzt. Julian Stargardt traf nur den Pfosten, Lennard Mindermann das Außennetz und Kevin Romer scheiterte an BSC-Keeper Hannes Glandorf.
Kurz vor der Pause schlug Bremervörde eiskalt zu: Kevin Tews erzielte den glücklichen Ausgleich (45.). Und direkt nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeber nach. Toni Fahrner traf zunächst zum 2:1 (46.) und erhöhte wenig später per Strafstoß, den er selbst herausgeholt hatte, auf 3:1 (58.).
Die FSV gab sich aber noch nicht geschlagen: Dominik Rosenbrock verkürzte per Kopf auf 3:2 (63.). Doch mit seinem dritten Treffer (78.) sorgte Fahrner für die Vorentscheidung, bevor Patrick Kapusta mit dem 5:2 (82.) endgültig den Deckel draufmachte.
„Wir haben uns am Ende ein wenig selbst geschlagen“, bilanzierte FSV-Trainer Alexander Kupiec. Der BSC-Sieg sei zwar verdient, „in der Summe aber zu hoch ausgefallen“. Bremervördes Coach Dobirr sah es ähnlich: „Zur Pause hätten wir uns über einen Rückstand nicht beschweren dürfen. Aber im zweiten Durchgang haben wir sehr stabil gespielt – auch nach dem Anschlusstreffer.“