Lokalsport Zeven

SV Ippensen erobert die Tabellenspitze der Bezirksliga

Zumindest bis Sonntag wird der SV Ippensen nach einem verdienten 2:1-Sieg beim TSV Ottersberg Tabellenführer der Bezirksliga sein. Allerdings hat die Mannschaft von Holger Dzösch zwei Spiele mehr absolviert als der aktuell punktgleiche FC Worpswede.

Die Ippenser Abwehr, hier beim jüngsten Heimsieg gegen Lilienthal-Falkenberg, hat in Ottersberg nur einen Gegentreffer zugelassen.

Die Ippenser Abwehr, hier beim jüngsten Heimsieg gegen Lilienthal-Falkenberg, hat in Ottersberg nur einen Gegentreffer zugelassen. Foto: Kurth

Der Ippenser Sieg in Ottersberg war hochverdient und hätte sogar um einige Tore höher ausfallen müssen. Die Chancenverwertung der Gäste ließ wie schon im Spiel zuvor gegen Lilienthal zu wünschen übrig. Und wie es dann üblich ist, wurde es deswegen am Ende noch einmal spannend.

Am Anfang der Partie hatten beide Mannschaften Schwierigkeiten, in das Spiel zu finden. Das legte sich nach gut zehn Minuten zumindest bei den Gästen, die fortan das Kommando übernahmen. Die Ippenser erarbeiteten sich Chance um Chance, doch es gelang ihnen zunächst nicht, daraus Kapital zu schlagen.Timo Peters scheiterte am Ottersberger Torhüter Leon-Paul Seeger, direkt im Anschluss vergab Diego Voigt Moreira den Nachschuss.

Zwei Minuten später vergab Marius Schönfeld eine Gelegenheit, und in der 17. Minute traf Voigt Moreira erneut nicht. Schönfeld brachte den Ball erst aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unter, anschließend zielte er zu genau und traf nur den langen Pfosten.

Timo Peters vollendet einen Konter zum verdienten 0:1 der Gäste

In der 28. Minute fiel das überfällige 0:1. Nils Klindworth fing den Ball bei einem Ottersberger Angriffsversuch ab, spielte ihn direkt in die Schnittstelle zwischen die beiden Innenverteidiger, wo Timo Peters den Ball annahm, die Nerven behielt und zur Ippenser Führung abschloss.

In der 34. Minute verzeichneten die Zuschauer die erste Gelegenheit für Ottersberg. Doch den Abschluss von Görkem-Turan Colak klärte Abwehrspieler Jannik Dzösch zur Ecke.

Noch vor dem Pausenpfiff hatte der SVI drei weitere Torgelegenheiten. Doch Schönfeld, Alexander Wagner und Peters schafften es nicht, die Gästeführung auszubauen, sodass es beim Stand von 0:1 in die Kabinen ging.

Elf Minuten nach der Halbzeitpause erhöht Ippensen auf 0:2

Nach dem Seitenwechsel traf zunächst Schönfeld ein zweites Mal nur Aluminium, aber Marco Klindworth machte es dann besser, als er einen direkten Freistoß zum 0:2 im Ottersberger Tor versenkte.

In der 60. Minute hatte der eingewechselte Ole Klindworth eine gute Chance, und fünf Minuten später hätte das 0:3 fallen müssen. Als Nils Klindworth an den Ball kam, nachdem TSV-Keeper Seeger einen Schuss von Voigt Moreira nur abklatschen konnte, schaffte er es nicht, den Ball aus drei Metern im leeren Tor unterzubringen.

Ottersberg hatte eine große Gelegenheit, als Colak von halb links abzog und SVI-Torwart Florian Krause zu einer Glanztat zwang.

Küsel versenkt Elfmeter kurz vor Schluss zum Anschlusstreffer

Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gab es dann noch einen Elfmeter für die Gastgeber, der fällig wurde, nachdem Jannik Dzösch einen Ottersberger im Laufduell zu Fall gebracht hatte. Patrick Küsel verwandelte sicher zum 1:2 für die Platzherren.

So wurde es für Ippensen noch einmal unnötig spannend. Allerdings ließen die Gäste in den verbleibenden fünf Minuten Spielzeit keine Torgelegenheit der Ottersberger mehr zu, sodass es beim verdienten Auswärtssieg blieb.

"Nachdem wir kurze Zeit brauchten, um es mit der Ordnung hinten hinzukriegen, waren wir von Anfang an die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen", fand SVI-Trainer Holger Dzösch im Gespräch mit der ZEVENER ZEITUNG. Nur die den fahrlässigen Umgang mit Torchancen bemängelte er: "Wir hätten eigentlich vier oder fünf Tore schießen müssen", so Dzösch. "Dabei hatten wir noch gesagt, dass eine Chancenverwertung gegen Lilienthal nicht noch einmal für einen Sieg reichen wird. Aber nun hat es doch wieder gereicht."

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Ippensen/Wohnste verspielt Zwei-Tore-Führung in Riede

nach Oben