Lokalsport Zeven

Trotz Rückschlägen: Selsingen und Wohnste im Kreispokal eine Runde weiter

Beide Kreispokalspiele am Mittwoch endeten mit Favoritensiegen, obwohl die klassentieferen Außenseiter zwischenzeitlich in Führung lagen. Doch schließlich setzten sich Selsingen beim Heeslinger SC III und Wohnste bei der SG Reeßum/Taaken durch.

MTSV-Trainer Rainer Duray

MTSV-Trainer Rainer Duray sah nach zwischenzeitlichem Rückstand einen 4:2-Sieg seines MTSV bei der dritten Mannschaft des Heeslinger SC. Foto: Clemens Budde

Nach dem Spiel konnte sich Selsingens Trainer Rainer Duray schließlich doch noch über einen 4:2-Erfolg seiner Mannschaft in der 2. Runde des Rotenburger Kreispokals freuen. Sieben Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit lag sein Team jedoch beim Heeslinger SC III noch mit 1:2 zurück.

In der ersten Spielhälfte des aufgrund eines defekten Flutlichts kurzfristig vom Heeslinger B-Platz nach Wiersdorf verlegten Spiels war der Kreisligist optisch überlegen. Die Führung durch ein Freistoßtor von Kevin Brünjes (27.) nach 45 Minuten war daher verdient. Rainer Duray, Trainer des MTSV Selsingen, hätte jedoch gern etwas mehr Einsatz gesehen: „Wir hatten nicht genug Biss, um auf das zweite Tor zu gehen.“

Das rächte sich im zweiten Abschnitt. Ein Doppelpack von Mustafa Haydari drehte das Spiel innerhalb von drei Minuten (59., 62.). Heeslingen III schnupperte an der Sensation, doch der Schlussoffensive der Selsinger hatten sie letztlich nichts entgegenzusetzen.

Zunächst gelang Kevin Brünjes der Ausgleich (83.), Kevin Knubben brachte den MTSV mit einem Kopfballtor in Führung (85.) und Kassette Thompson erzielte zwei Minuten später den Treffer zum 2:4-Endstand.

„Nach dem 1:0 dachten meine Spieler wohl, dass das Spiel so weiterlaufen würde und das zweite Tor schon irgendwann fällt“, ärgerte sich Duray. „Zum Glück sind wir aber rechtzeitig wieder aufgewacht.“ HSC-III-Coach David Kück war mit dem Ergebnis unzufrieden, jedoch mit der Leistung seines Teams nicht: „Einen Klassenunterschied konnte ich nicht feststellen.“

Auch der Zehnte der 1. Kreisklasse Süd, MTV Wohnste, lag in der zweiten Pokalrunde zunächst beim Zweiten der 2. Kreisklasse Süd, Reeßum/Taaken, zurück, zog am Ende aber mit einem 3:1-Sieg ins Achtelfinale ein.

Der erste Durchgang verlief ereignisarm, bis Reeßum/Taaken einen Strafstoß zugesprochen bekam, der jedoch über das Tor ging. In der 53. Minute nutzten die tiefstehenden und auf Konter lauernden Platzherren eine Gelegenheit zum 1:0. Torschütze war Jannis Müller.

Drei Minuten später vergab Luca Klein für Wohnste einen Elfmeter, doch in Minute 58 glich Hendrik Detjen nach Vorlage von Mirko Meyer zum 1:1 aus. Fünf Minuten danach machte Klein seinen verschossenen Strafstoß wieder gut und erzielte das 2:1 für Wohnste. Den 3:1-Endstand stellte schließlich Detjen mit seinem zweiten Treffer her. „Wir hatten die klareren Chancen und auch mehr vom Spiel, daher haben wir verdient gewonnen“, meinte MTV-Trainer Michael Schiewe nach dem Spiel gegenüber der ZEVENER ZEITUNG.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben