Sport

Unterstedter Doppelschlag kostet Heeslingen II den Spitzenplatz

Der Heeslinger SC II verliert beim 1:3 in Unterstedt nicht nur das Spiel, sondern auch den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga. Trotz zwischenzeitlichem Ausgleich kassierte die HSC-Reserve zwei späte Gegentore und rutschte auf Rang vier ab.

Zwei späte Treffer des SG Unterstedt kosteten den Heeslinger SC II den zweiten Tabellenplatz.

Zwei späte Treffer des SG Unterstedt kosteten den Heeslinger SC II den zweiten Tabellenplatz. Foto: Andreas Gora

Der Heeslinger SC II muss den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga abgeben. Nach der 1:3-Niederlage bei der SG Unterstedt rutschte die HSC-Reserve auf Rang vier zurück. Die entscheidenden beiden Treffer der Gastgeber fielen allerdings erst in den letzten Minuten der Partie.

Die Begegnung begann verhalten. Beide Teams tasteten sich zunächst ab und neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld. Umso überraschender fiel dann gleich die erste nennenswerte Aktion ins Gewicht. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verteidigte der HSC zu passiv, sodass Florian Liszkowski aus kurzer Distanz keine Mühe hatte, den Ball über die Linie zu drücken (29.). „Das Tor war zu diesem Zeitpunkt verdient“, befand SG-Coach Fabian Knappik.

Noch vor der Pause hätten die Heeslinger den Ausgleich erzielen können. Für Diskussionen sorgte in der 35. Minute eine Szene im Unterstedter Strafraum, als Schiedsrichter Bastian Grimmelmann ein Eigentor der SG nicht anerkannte. Ein Abwehrspieler hatte eine Hereingabe von Daniel Holsten ins eigene Tor gelenkt, doch Marco Sobolewski, für den der Pass gedacht war, soll beim Zuspiel im Abseits gestanden haben. „Für mich war das ein regulärer Treffer, aber der Schiri hat anders entschieden“, ärgerte sich Cordes später. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte dann Mika Kraßmann noch den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte aber um Zentimeter.

Im zweiten Durchgang erhöhte der HSC II den Druck deutlich. Mit offensiverer Ausrichtung drängten die Gäste auf den Ausgleich – und wurden belohnt. In der 67. Minute nutzte Jonas Hotsch einen Fehler von SG-Keeper Phillip Krüger eiskalt aus und schob zum 1:1 ein. „Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass wir sogar noch die Partie komplett drehen können“, so Cordes.

Doch die Hoffnungen der Heeslinger erfüllten sich nicht. Stattdessen schlug Unterstedt in der Schlussphase eiskalt zu. In der 84. Minute verwertete Gian-Carlo Enna einen Angriff der Gastgeber zur erneuten Führung – ein echter Nackenschlag für den HSC. Die Gäste warfen daraufhin alles nach vorn, liefen aber in einen Konter: Theo Kettenburg nutzte den freien Raum und stellte in der 88. Minute den 3:1-Endstand her.

„Hier war mindestens ein Punkt drin“, haderte Cordes nach der Partie. „Aber so ist es im Fußball: Kleinigkeiten entscheiden ein Spiel.“ Unterstedts Trainer Fabian Knappik war dagegen hochzufrieden: „Gerade nach dem 1:1 war es wichtig, dass wir eine Reaktion zeigen. Die Mannschaft hat Moral bewiesen und genau das geliefert, was wir nach der Niederlage gegen Ritterhude gebraucht haben.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben