Mächtig gefordert ist in dieser Zeit auch Norbert Moderow, Spartenleiter der Bogenabteilung im Sportschützenverein Tarmstedt. Für ihn ist es die erste Ausrichtung einer Veranstaltung in dieser Größenordnung.
Um so erfreuter ist er, das er auf viele helfende Hände innerhalb und außerhalb des Vereins bauen kann. Für die im Vorfeld anfallenden Kosten wurde der Verein auch finanziell und materiell unterstützt.
Hier geht der Dank der Organisatoren vor allem an die Biogasanlage Tarmstedt, mit Sitz in Westertimke, an die Tischlerei Reith aus Selsingen sowie an die Zevener Volksbank. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer können sich gerne am 21. und 22. Januar in der Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule in Tarmstedt einfinden.