Lokalsport Zeven

Vorbereitung der Bogen-Landesmeisterschaft in der Halle laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitung für die Landesmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle in Tarmstedt laufen auf Hochtouren. Rund 250 Bogensportler kämpfen am 21. und 22. Januar um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, die im März in München stattfindet.

Norbert Moderow

Norbert Moderow, Spartenleiter der Tarmstedter Bogenabteilung, hat aktuell alle Hände voll zu tun. Foto: SSV Tarmstedt

Mächtig gefordert ist in dieser Zeit auch Norbert Moderow, Spartenleiter der Bogenabteilung im Sportschützenverein Tarmstedt. Für ihn ist es die erste Ausrichtung einer Veranstaltung in dieser Größenordnung.

Um so erfreuter ist er, das er auf viele helfende Hände innerhalb und außerhalb des Vereins bauen kann. Für die im Vorfeld anfallenden Kosten wurde der Verein auch finanziell und materiell unterstützt.

Hier geht der Dank der Organisatoren vor allem an die Biogasanlage Tarmstedt, mit Sitz in Westertimke, an die Tischlerei Reith aus Selsingen sowie an die Zevener Volksbank. Interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer können sich gerne am 21. und 22. Januar in der Sporthalle der Kooperativen Gesamtschule in Tarmstedt einfinden.

Andreas Kurth

Reporter

Andreas Kurth ist gebürtiger Rotenburger, hat dort das journalistische Handwerk gelernt. Er hat Politik und VWL in Hamburg studiert, mit dem Diplom abgeschlossen. Seit April 1993 ist er Redakteur bei der Zevener Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Auf dem Turnierplatz in Tarmstedt weht ein frischer Wind

nach Oben