Der Heeslinger SC und Oliver Warnke haben eine bewegte Geschichte. 2015 wechselte der Innenverteidiger erstmal vom TSV Etelsen an die Oste. Er wurde auf Anhieb Stammspieler, sowohl als Innenverteidiger, wie auch auf der 6er-Position im defensiven Mittelfeld.
Nach nur einem Jahr überraschende Rückkehr nach Etelsen
Nach einem Jahr dann die Rückkehr nach Etelsen - mit einigem Getöse. Zunächst die Zusage in Heeslingen, dann das interesse des Regionalligisten Drochtersen/Assel. Beim HSC wollte man ihm keine Steine in den Weg legen, aber die Gespräche mit D/A dauerte Warnke zu lange, er sagte in Heeslingen zu.
Es kam eine Kehrtwende, ziemlich spät kam Warnke doch mit dem Wunsch, nach Etelsen zurückzukehren.
Jetzt gab es ein wenig schlechte Stimmung, weil man in Heeslingen die Planung eigentlich schon abgeschlossen hatte. Nach viel Hin und Her durfte der Spieler wechseln - nur um den neuen Verein auch zu brüskieren, indem er ein Probetraining beim Regionalligisten Neustrelitz absolvierte. Das war erfolglos, und so spielte Warnke eine Saison wieder bei Etelsen in der Landesliga, um 2017 dann erneut an die Oste zu kommen.
Erfahrungen als Trainer von Jugendmannschaften gesammelt
Parallel zu seinem Engagement als Spieler sammelte Oliver Warnke beim Jugendförderverein A/O/Heeslingen auch Erfahrungen als Trainer, wie zuvor schon in Etelsen. In der vergangenen Winterpause wechselte er - für viele Beobachter der Szene überraschend - abermals den Verein, ging zum Oberliga-Rivalen Rotenburger SV. Es soll vor allem Probleme zwischen Trainer Lars Uder und Warnke gegeben haben. In Rotenburg wurde längerfristig mit ihm geplant - das ist nun hinfällig.
Wie vom HSC zu hören ist, hatte Team-Manager Steffen Lahde die Idee, Warnke mit einer neuen Funktion zurückzuholen, als ergänzung zu Sebastian Sautner, der kürzer treten will. Lahde setzte sich mit Trainer Malte Bösch und Oliver Warnke zusammen, es gab ein erfolgreiches Gespräch. Der Rotenburger SV ist bereits darüber informiert, dass der Spieler seine Zusage für die Kreisstädter zurückgenommen hat und zurück nach Heeslingen geht.
Malte Bösch freut sich über den zusätzlichen Co-Trainer
Trainer Malte Bösch ist erfreut über die Personalie: „Mit Olli Warnke bekomme ich meinen Wunschkandidaten für die Position des spielenden Co-Trainers. Schon in den ersten Gesprächen lagen Olli und ich total auf einer Wellenlänge. Ich freu mich auf die Saison mit ihm im Trainerteam.“
„Als sich nach Saisonende die Möglichkeit ergeben hat, als spielender Co-Trainer einsteigen zu können, habe ich mir einige Tage Gedanken gemacht. Ich weiß, dass diese Entscheidung für Unmut sorgen wird. Für mich ist es eine Möglichkeit, erste Erfahrungen als Trainer im Herrenbereich zu sammeln und trotzdem weiter als Spieler aktiv zu sein. Ich freue mich auf das gemeinsame Projekt mit Malte und bin mir sicher, dass ich von seinen etlichen Jahren als Herrentrainer profitieren kann“, so Oliver Warnke zur ZEVENER ZEITUNG.