Von Beginn an übernahmen die Gäste in Fintel die Kontrolle. „Das war wichtig“, betonte FC-Trainer Andre Petersen. „Die Jungs waren von der ersten Minute an voll da.“
Und das zahlte sich früh aus: Dennis Brückner brachte Wörpetal in der 16. Minute in Führung, nur fünf Minuten später legte Jonas Marherr das 0:2 nach. „Dieser Doppelschlag war sehr hilfreich“, so Petersen. Lediglich die Chancenverwertung bis zur Pause verhinderte einen noch höheren Zwischenstand.
Wörpetal bleibt in zweiter Halbzeit konzentriert und baut die Führung aus
Direkt nach dem Seitenwechsel sorgte Bent-Niklas Otten mit einem sehenswerten Distanzschuss für die Vorentscheidung (47.). Die Gastgeber kamen zwar einmal gefährlich vor das Tor – trafen aber nur die Latte. „Wenn der reingeht, kann das Spiel vielleicht noch kippen“, gab Petersen zu. „Aber so haben wir das souverän zu Ende gespielt.“
Wörpetal blieb konzentriert und schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe: Brückner traf nach Vorarbeit von Joel Hoops zum 0:4 (66.), ehe Hoops sich wenig später revanchierte und den Schlusspunkt zum 0:5 setzte (80.).
„Das war ein rundum verdienter Sieg. Die Jungs haben das super gemacht, ich bin sehr zufrieden“, lobte Petersen seine Mannschaft. Mit dem klaren Erfolg wahrt der FC Wörpetal seine Ambitionen im Titelrennen.