Lokalsport Zeven

Zevener Handballer sind weiter auf Erfolgskurs

Die Handballer des TuS Zeven behalten auch nach dem dritten Spiel in der Regionsoberliga ihre weiße Weste. Sie siegten beim Dollerner SC mit 32:27, und bleiben damit als Tabellenzweiter dem Spitzenreiter Buxtehuder SV auf den Fersen.

Felix Naerger

Felix Naerger, hier im Spiel gegen Bexhövede, trug mit seinen acht Toren maßgeblich zum erneuten Auswärtssieg der Zevener Handballer bei. Foto: Kurth

Die Voraussetzungen waren alles andere als optimal. Die Zevener reisten ohne einen gelernten Rückraum-Mitte-Spieler nach Dollern, und kurz vor dem Spiel fiel auch noch Rene Viets krankheitsbedingt aus. “Da mussten wir dann improvisieren”, erklärte TuS-Trainer Konstantin Franz gegenüber der ZEVENER ZEITUNG. “Für uns war daher von Anfang an klar, dass es eine Abwehr- und Torwartschlacht wird.”

So kam es dann auch. 18 Siebenmeter und zehn Zwei-Minuten-Strafen, wobei diese mit fünf auf jeder Seite gerecht verteilt waren, sprechen eine klare Sprache. Gerade im zweiten Durchgang kam aufgrund der vielen Unterbrechungen kaum ein richtiger Spielfluss zustande, woran die kleinliche Regelauslegung der Schiedsrichter Klaus Homburg und Wolfgang Isler eine gewisse Mitschuld trug.

Die Zevener brauchten anfangs ein wenig, um in die Partie hineinzufinden, und lagen zunächst mit 2:4 zurück. “Die Jungs haben bei mir immer eine Eingewöhnungszeit von sechs, sieben Minuten”, erläutert Franz. In dieser Zeit nimmt er auch noch keine Wechsel vor. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte verlief das Spiel bis zum 8:8 in Minute 18 weitestgehend ausgeglichen.

Die erfahrenen Spieler der Gäste übernahmen dann mehr und mehr Verantwortung. Einer davon, Jens Brunkhorst, sorgte mit drei Treffern in den letzten zwölf Minuten des ersten Durchgangs maßgeblich dafür, dass die Zevener bis zum Pausenpfiff auf 13:9 davonzogen.

Nach Wiederanpfiff bauten die Gäste aus Zeven diesen Vorsprung kontinuierlich aus, bis sie in der 54. Spielminute acht Tore Vorsprung hatten. In der Schlussphase des zerfahrenen zweiten Durchgangs ließen es die TuS-Akteure etwas langsamer angehen, sodass am Ende ein verdienter 32:27-Sieg gegen Dollern heraussprang.

Einer der Garanten des Zevener Erfolgs war Torwart Niels Bonnacker. “Er war wieder wie eine Wand im Tor”, wurde der Keeper von seinem Trainer gelobt. Seine Paraden spornten auch die Abwehrleistungen der Feldspieler an, die in der Defensive um jeden Ball kämpften. “Die wollten sich keine Blöße geben, um hinterher in der Kabine keinen Ärger von Niels zu bekommen”, so Franz.

Auch vorne verteilten sich die Lasten wieder auf viele Schultern. Bis auf Henning Götsche trugen sich alle Spieler in die Torschützenliste ein. “Da bin ich ein Riesenfan von”, freute sich Konstantin Franz. Neben Kreisläufer Felix Naerger, der acht Mal erfolgreich war, und Brunkhorst, der sieben Tore erzielte, trafen auch Jannis Hoffmann (5), Marc Ußkurat, Marcel Backhoff (je 4), Jacob Wolf (3) und Kilian Enghard (1) ins Dollerner Tor.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Eren Badur ist neuer Trainer bei der U16 des TuS Zeven

nach Oben