Zeven
Zevener Matjesfest findet zum 22. Mal statt
Das Zevener Matjesfest findet am Sonnabend, 28. Juni, von 10 bis 17 Uhr statt. Es ist bereits die 22. Auflage des Zevener Matjesfestes:

Ein Höhepunkt ist immer der Auftritt von Shantychören.
Foto: mi
Das Dreieck um die Alte Poststraße, Altbremer Straße und Meyerstraße verwandelt sich unter den Farben der Niederlande erneut in einen illustren Ort „to’n Kieken un‘ Köpen“. Vor der Bühne laden Sitzgelegenheiten zum Zuhören und Mitsingen ein.
Viele Stände mit regionalem Angebot
Viele Stände garantieren mit regionalem Angebot, dass für jeden Besucher etwas dabei ist. Fürs leibliche Wohl mit Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Natürlich wird der neue Matjes nicht fehlen.
Zahlreiche musikalische Höhepunkte
Den maritimen Anstrich geben der Hafenverein Nartum mit Haifischbar und imposantem Leuchtturm sowie ein Infostand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Shantychöre aus Waffensen sowie Lokalmatador „Windjammer“ und der „inoffizielle Botschafter der Irish-Scottish-Pubkultur“ McPiet sorgen für musikalische Höhepunkte. Auch die junge Generation wird an der Hüpfburg der Hippopädagogik nicht zu kurz kommen.
Krabben-Wettpulen und Fassversteigerung
Wer ist der schnellste Krabbenpuler mit den flinksten Fingern? Rüdiger Liszio moderiert den spannenden Wettbewerb. „Auktionator“ Ralph Paulsen wird ein Originalfass „neuer Hering 2025“ zugunsten der Evangelischen St. iti-Jugend und der DRK-Jugend„englisch“ versteigern. Innerhalb des Kunstunterrichts haben Schülerinnen und Schüler der Carl-Friedrich-Gauß-Schule mit Unterstützung von Pro Zeven, Sponsoren und der Anne-Lotte-Jungbluth-Stiftung Kunstwerke mit Malerei und Bastelobjekten geschaffen. Die Sieger der einzelnen Gruppen werden auf der Bühne mit attraktiven Preisen belohnt.
Gemeinsamer Auftritt zweier Shantychöre
Auch musikalisch wird beim Zevener Matjesfest einiges geboten. So werden zwei Shantychöre auftreten, zunächst der Zevener Shantychor „Windjammer“, dann der Shantychor Waffensen, und im Anschluss bringen beide Chöre geneinsam maritimes Liedgut dar.
14.45 Uhr: Zevener Shantychor „Windjammer“
15.30 Uhr: Uhr Shantychor Waffensen
16.15 Uhr: Gemeinsamer Auftritt beider Shantychöre, bis 17 Uhr buntes Markttreiben. Dem gemischten Shantychor Waffensen gehören insgesamt 30 Sängerinnen, Sänger, Musiker und Musikerinnen an. Seit vielen Jahren sind sie mit Chorleiter Thomas Birkner auf der Suche nach der Sehnsucht auf See und der Weite im Herzen. Der Einzugsbereich ihrer Auftritte umfasst vornehmlich die Elbe-Weser-Region, Bremen und Hamburg.
Deutsches und niederländisches Liedgut
Captain Frits Hooijberg und seine „Windjammer-Crew“ werden deutsches und niederländisches „Liedgut von See“ mal flott, mal nostalgisch-besinnlich zu Gehör bringen.
Original Irish-Scottish-Folk
Originaler Irish-Scottish-Folk wird vom urigen Barden McPiet mit Dudelsack und Gitarre auf die Bühne gezaubert.
Simone de Groot, Vorsitzende des Bürgervereins Pro Zeven, wird das Zevener Matjesfest zünftig eröffnen. (mi/js)

Krabbenpulen gehört zum Zevener Matjesfest dazu.
Foto: mi

Der Shantychor Waffensen wird ebenfalls auftreten.
Foto: mi