Zeven

Bäckerinnung: „Es ist einfach Zeit für frischen Wind“

Seit 2009 stand Gerald Gilbert als ehrenamtlicher Obermeister der Bäcker-Innung des Kreises Rotenburg an der Spitze des Vorstandes der Innung. Nun tritt der Zevener Bäckermeister von seinem Posten zurück und begibt sich wieder in sein altes Amt.

Der neue Vorstand der Bäcker-Innung des Kreises Rotenburg: Rainer Knorr (von links), Cord Blanck, Carsten Fricke, Ole Petscheleit und Gerald Gilbert.

Der neue Vorstand der Bäcker-Innung des Kreises Rotenburg: Rainer Knorr (von links), Cord Blanck, Carsten Fricke, Ole Petscheleit und Gerald Gilbert. Foto: Privat

Seinen Platz übergibt er an Carsten Fricke aus Sottrum, der zuvor als Stellvertreter tätig war. Kürzlich versammelten sich Vertreter von zehn der 15 Betriebe der Bäcker-Innung des Kreises Rotenburg im Hotel Paulsen in Zeven. Nach einer kurzen Begrüßung durch Gerald Gilbert verkündete Lehrlingswart Rainer Knorr die aktuellen Ausbildungszahlen. Lediglich neun Auszubildende aus den Bereichen Bäcker und Bäckereifachverkäuferin befänden sich im ersten Lehrjahr am beruflichen Bildungszentrum Kivinan in Zeven. Im zweiten Lehrjahr seien es acht und im dritten nur noch fünf Auszubildende. „Nutzt die Chance und bildet aus“, appellierte Gilbert an die Runde. 2017 seien es noch gut doppelt so viele Auszubildende auf lediglich fünf Innungsbetriebe mehr gewesen.

Marketingstrategie wird erarbeitet

Die Innung ist sich einig: Die Chancen des Handwerks und die Gleichwertigkeit des Meisters zum Bachelor müssten noch präsenter an die jungen Erwachsenen vermittelt werden. Ein Treffen zur künftigen Marketingstrategie sei bereits in Planung.

Im Fokus der Veranstaltung stand diesmal allerdings die Wahl des neuen Vorstandes. Alle Ämter konnten einstimmig besetzt werden. Carsten Fricke, bislang stellvertretender Obermeister, übernimmt das Ehrenamt des Obermeisters und tauscht somit den Platz mit Gerald Gilbert, der nun als Stellvertreter agiert. Rainer Knorr besetzt weiterhin das Amt des Lehrlingswartes und Cord Blanck, von der Bäckerei Blanck (Mehedorf), den Posten des Schriftführers. Lediglich bei dem Beauftragen für Öffentlichkeitsarbeit gab es einen Wechsel: Ole Petscheleit folgt auf Corinna Müller-Suszek. Der Vorstand dankte Corinna Müller-Suszek für ihre langjährige Tätigkeit und überreichte ihr - im Namen der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade - den Ehrenmeisterbrief.

Präsent als Anerkennung erhalten

Ein Präsent für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit erhielt auch Gerald Gilbert. „Ich glaube, es ist einfach Zeit für frischen Wind. Ich werde weiterhin als Stellvertreter sowie im Prüfungsausschuss tätig sein, möchte aber auch Platz für neue Wege und neue Ideen schaffen.“ (bz)

Der neue Vorstand der Bäcker-Innung des Kreises Rotenburg: Rainer Knorr (von links), Cord Blanck, Carsten Fricke, Ole Petscheleit und Gerald Gilbert.

Der neue Vorstand der Bäcker-Innung des Kreises Rotenburg: Rainer Knorr (von links), Cord Blanck, Carsten Fricke, Ole Petscheleit und Gerald Gilbert.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben