Zeven

Damit sich die Zevener gerne im Stadtpark aufhalten

Die Stadt Zeven möchte einen Landschaftsplaner engagieren, der sich der Vorschläge annimmt, die auf eine Aufwertung des Stadtparks abzielen. Dabei soll der Planer das Einwerben von Zuschüssen im Auge haben.

Der Zevener Stadtpark mit Kloster, Amtsgericht und Kirche.

Der Stadtpark mit Kloster, Amtsgericht und Kirche ist ein Schmuckstück. Der Park soll aufgewertet werden, damit die Aufenthaltsqualität steigt. Foto: Soundkönig GbR

15 Städte in Niedersachsen sind 2022 in das Förderprogramm „Resiliente Innenstadt“ aufgenommen worden. Es läuft sechs Jahre. Den Teilnehmern winken Zuschüsse in Höhe von 60 Prozent für Vorhaben, mit denen sie ihre Innenstädte stärken möchten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben