Erst war es Corona, dann waren es die Kosten, die dafür gesorgt haben, dass in Zeven keine Erntewagen mehr paradieren. Ob es zur Wiederbelebung der Veranstaltung kommt, zu der in Hochzeiten viele tausend Schaulustige nach Zeven gekommen waren, steht in den Sternen. Das ließ Kai Schulz, zuständiger Fachbereichsleiter im Zevener Rathaus, die Mitglieder des Kulturausschusses der Stadt Zeven wissen, als sie sich mit der Veranstaltungsplanung für nächstes Jahr befassten. Die Stadt habe dem Landvolkverband als Organisator signalisiert, den Zuschuss für die Parade von 6500 auf 8000 Euro erhöhen zu wollen. Gleichwohl stehe eine Entscheidung des Verbandes aus. Laut Schulz sind weitere Gespräche zu führen. Seitens des Ausschusses hieß es, die Parade werde in der Bevölkerung vermisst. (tk)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

