In seinem Jahresbericht ging der Ortsbrandmeister der Feuerwehr Elsdorf, Cord Behrens, auf die 66 Einsätze im Jahr 2022 ein. Damit hat sich die Einsatzzahl gegenüber dem Vorjahr (43) um fast ein Viertel erhöht. Neben PKW-Bränden, technischen Hilfeleistungen und PKW-Unfällen ist ein LKW-Gehahrguteinsatz auf der BAB 1 Parkplatz und eine Massenkarambolage auf der BAB1 nähe Abfahrt Elsdorf bei starkem Regen hervorzuheben. Neben den wöchentlichen Diensten wurden 9 Lehrgänge besucht. Mit der Auslieferung des neuen HLF20 wurden die Übungsdienste intensiv durchgeführt. Hier ist die offizielle Übergabe für den 26.3.23 geplant. Neben den Einsätzen wurde das Osterfeuer organsiert und das Familienfest mitgestaltet. Besonderer Beliebtheit erfreue sich der Laternenumzug, der in Kooperation mit dem Kindergarten Elsdorf erfolge.
Steven Huber wurde zum Brandmeister und Henrik Bammann zum Oberfeuerwehrmann befördert. Annelie Kaiser, sowie Tobis Dohrmann, Daniel Matthies und Horst Vellguth wurden das Feuerwehrehrenzeichen für 25-jährige Verdienste verliehen. Hans-Peter Bammann wurde das Feuerwehrehrenzeichen für 40-jährige Verdienste verliehen. Der Gemeindebrandmeister Torben Wilshusen ging auf das Einsatzgeschehen in der Samtgemeinde Zeven und auf das gerade Ausgelieferte HLF 20 ein. (pm/mar)