Anders als bisher können die Samtgemeinderäte im Land fortan in eigener Machtvollkommenheit den Tag bestimmen, an dem der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister zu wählen ist.
Damit alles an einem Tag über die Bühne geht, hat der Rat der Samtgemeinde Zeven am Dienstagabend beschlossen, den Tag der Bürgermeisterwahl auf den 13. September 2026 festzulegen. Der Termin bietet sich an, weil die Wahlberechtigten in Niedersachsen an diesem Tag ohnehin in den Wahlkabinen stehen und fleißig Kreuze setzen.
Die Wähler in Zeven, Heeslingen, Gyhum und Elsdorf bekommen am Wahltag fünf Wahlzettel in die Hand gedrückt: Einen für den Stadt- beziehungsweise den Gemeinderat, einen für den Samtgemeinderat, einen für die Wahl des Samtgemeindebürgermeisters, einen für den Kreistag und einen für die Wahl des Landrats.(tk)