Rotenburg

Landjugend Glinstedt steht unter neuer Führung

Die Verantwortung für die Geschicke der Glinstedter Landjugend liegen nun in anderen Händen. Auf der Generalversammlung wählten die jungen Leute Alea Kück zur Vorsitzenden. Und das war nicht die einzige personelle Veränderung.

Der neue Vorstand der Glinstedter Landjugend: Alea Kück, Mareike Steffens, Lukas Kämna, Lennart Bredehöft (hinten, von links)sowie Nikola Pape, Levke Bredehöft, Hanna Kück, Jule Bohling und Jörn Bolte (vorne, von links).

Der neue Vorstand der Glinstedter Landjugend: Alea Kück, Mareike Steffens, Lukas Kämna, Lennart Bredehöft (hinten, von links)sowie Nikola Pape, Levke Bredehöft, Hanna Kück, Jule Bohling und Jörn Bolte (vorne, von links). Foto: Landjugend

Alea Kück übernimmt das Amt der Vorsitzenden von Johanna Pape. Auch der Posten der 2. Vorsitzenden wurde auf neu besetzt - und zwar mit Nikola Pape. Grund für diese und weitere Veränderungen war das zeitlich bedingte Ausscheiden mehrerer Vorstandsmitglieder: Neben Johanna Pape gaben Aileen Ringen, Ariana Bredehöft, Hauke Pape und Malte Schoo ihr Posten ab, wie die Landjugend mitteilt.

Levke Bredehöft wird neue Schriftführerin und dabei von Jule Bohling als Stellvertreterin unterstützt. Das Amt des Kassenwartes führt nun Jörn Bolte aus. Mareike Steffens wird ihn als stellvertretende Kassenwartin unterstützen. Der Vorstand wird von drei Beisitzern verstärkt: Lukas Kämna, Hanna Kück und Lennart Bredehöft. Die Landjugend will sich erneut an der 72-Stunden-Aktion beteiligen.

Diese findet vom 11. bis 14. Mai statt. Beim letzten Mal legte die Gruppe einen Blühstreifen im Dorf an. Zudem errichtete sie eine Chill-Out-Lounge und erstellt eine Rezeptsammlung der Glinstedter Dorfbewohner.

Das Erntefest zählt jährlich zu den Highlights der Landjugend Glinstedt. Dieses Jahr hat sie allerdings kein traditionelles Erntekönigspaar gefunden. Nun sucht die Gruppe nach einer angemessenen Lösung, um die Tradition des Erntefestes trotzdem fortzuführen. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Unser Dorf hat Zukunft: Warum Wettbewerb für Hepstedt ein Gewinn ist

Landkreis Rotenburg

Bebauungsplan „Zum Holzfeld“ ist Thema im Ortsrat Glinstedt

nach Oben