Zeven

Letzter Blick auf Zeichnungen Marion Baruchs in der Rotenburger Cohn-Scheune

Sie wurde 24 Jahre. 1943 kam die Hamburger Zeichnerin Marion Baruch in Minsk um. Ihre Schwester Helga überlebte den Holocaust in Israel. Sie bewahrte ein Büchlein mit Zeichnungen ihrer Schwester. Die sind seit Ende Februar in der Rotenburger Cohn-Scheune zu sehen. Am kommenden Sonntag, 18. Juni, werden die Zeichnungen von Marion Baruch in der Cohn-Scheune ein letztes Mal zu sehen sein. In der Zeit von 14.30 bis 15.30 sind Interessierte zu einer Führung durch die Ausstellung eingeladen, danach werden die Bilder abgehängt. Lion Oren, in Hamburg lebender Israeli und Angehöriger von Marion Buch, wird anwesend sein und anlässlich der Finissage aus dem Leben seiner Familie berichten. (pm/tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Mit dem Bus zum Ohnsorg-Theater Hamburg: Wilstedter SovD on Tour

nach Oben