Zeven

Mehr Ruhe als Zuhause: Familienzentrum in Zeven bietet Hausaufgabenbetreuung

Erstklässler haben ab 2026 einen Rechtsanspruch auf den Ganztag. Angebote für Kinder ohne diesen Anspruch sind Mangelware. Wie das DRK-Familienzentrum Schüler bis Klasse sechs unterstützt und Familien entlastet.

Eine Schülerin und ein Schüler sitzen an ihren Heften.

Zoey (9) und Connor (12) sind regelmäßige und zufriedene Gäste in der Hausaufgabenbetreuung des DRK-Familienzentrums in Zeven. Foto: Hahn

Der schulische Ganztag ist auch für die Grundschulen beschlossene Sache. Alle Schulen sind derzeit eifrig mit der Umsetzung beschäftigt. Da mit Beginn des Rechtsanspruches ab dem Schuljahr 2026/2027 zunächst nur für neu eingeschulte Schüler der Anspruch besteht, ist jetzt schon klar: Ältere Grundschüler werden sich nicht darauf verlassen können, von den Vorzügen des Ganztags profitieren zu können. Einen kleinen Teil dieser Versorgungslücke, die auch darin besteht, nicht gemeinsam in kleinen Gruppen voneinander lernen zu können, schließt das DRK-Familienzentrum an zwei Nachmittagen in der Woche seit Herbst 2023.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben