Zum Erntegespräch hatte der Landvolk-Bezirksverband Stade Vertreter des Handels ins Landvolkhaus Zeven eingeladen. Es wurde Erntebilanz gezogen, eine durchwachsene: Die nassen Felder sorgten nach Angaben des Landvolks dafür, dass weniger Wintergetreide angebaut wurde. Das spürten auch die Futterhersteller. Insgesamt wurde ihnen fast ein Drittel weniger Weizen und Roggen geliefert, heißt es in einer Mitteilung. Triticale gingen sogar um die Hälfte zurück, nur bei der Gerste verlief die Ernte normal.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt