Das Solarpark-Projekt in Buchholz schreitet voran. Wie Bürgermeister Jens Frömmrich mitteilt, könne nun der Bauantrag gestellt werden. Die Firma WiNRG will dort auf einer 35 Hektar großen Fläche einen Solarpark errichten.
Baubeginn ist für 2026 geplant. Die Bauzeit wird ungefähr acht Monate in Anspruch nehmen, schätzt Frömmrich. Etwas schwieriger gestalte sich der Bau der Trafo-Station, für die es derzeit eine Lieferzeit von eineinhalb Jahren gebe.
Somit könne die Anlage auch frühestens im Laufe des übernächsten Jahres in Betrieb genommen werden.
Über die Akzeptanzabgabe rechnet die Gemeinde mit Einnahmen von jährlich bis zu 120.000 Euro über einen Zeitraum von 30 Jahren. Die Bürger sollen ebenfalls beteiligt werden und einen Strombonus erhalten: voraussichtlich 150 Euro pro Stromanschluss. (ha)
