Zeven

Steuersätze bleiben in der Stadt Zeven unverändert

Erstmals bereits im Dezember und dazu noch einstimmig hat der Rat der Stadt Zeven den Haushaltsplan für 2023 verabschiedet. Der leicht defizitäre Etat wird durch Geld aus den Ergebnisrücklagen der Stadt ausgeglichen. Höhere Steuern gibt es nicht.

Geld

Die Finanzlage der Stadt Zeven ist durchaus solide. Die Ratsmitglieder haben daher das Thema Steuererhöhungen um ein Jahr verschoben. Foto: Archiv

Stadtdirektor Henning Fricke dankte den Politikern für die in den Ausschüssen geleistete Arbeit. „Mit dem Beschluss zum Haushalt des Jahres 2023 bereits im Dezember des laufenden Jahres haben wir jetzt einen Meilenstein in der Haushaltspolitik geschafft, der vor einigen Jahren noch undenkbar schien. Endlich haben wir vor Beginn des neuen Jahres einen Haushalt, so dass wir hoffentlich Ende Januar, Anfang Februar dann auch einen genehmigten Haushalt erhalten. Damit kann auch endlich zu Beginn des neuen Jahres mit den Maßnahmen begonnen werden, die wir uns auf die Agenda gesetzt haben“, so Fricke.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben