Zeven

Wenn Nachbarn streiten: Vorm Prozess kommt der Schiedsmann

Laute Musik, hohe Hecken, unliebsame Haustiere – Menschen geraten über alles Mögliche in Streit. Oft so heftig, dass er ihr Leben belastet. Dann kommen Schiedspersonen ins Spiel. Sie richten zwar nicht, bewirken aber viel.

Zwei Männer halten ein Schild mit der Aufschrift Schiedsamt der Samtgemeinde Zeven.

Gerd Gerdes (links) ist seit acht Jahren ehrenamtlicher Schiedsmann der Samtgemeinde Zeven. In Lukas Scherak hat er nun erstmals einen Stellvertreter. Dessen erste fünfjährige Amtszeit hat vergangene Woche begonnen. Foto: Bert Albers

„Man kann sich wunderbar über Grenzverläufe streiten“, weiß Gerd Gerdes aus Erfahrung. Oder über Überwachungskameras. Auch wegen wiederholter Ruhestörung wird er oft gerufen. Der 74-Jährige ist seit 2014 Schiedsmann der Samtgemeinde Zeven. In seinem Ehrenamt hat der Rentner in erster Linie mit streitenden Nachbarn zu tun.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

Zeven

Stauden für einen guten Zweck am Gauß-Brunnen in Zeven

Zeven

Heeslinger Rat möchte einen Radweg von Sassenholz zur Bundesstraße

nach Oben