Zeven

Wärmeplanung in der Samtgemeinde Zeven keine Geheimsache

Mit der kommunalen Wärmeplanung wird den Bürgern der Weg gewiesen, wie sie klimaneutral heizen können. Der Plan muss Mitte 2026 vorliegen. Während der Ausarbeitung sitzen Ratsmitglieder aus Zeven, Heeslingen, Elsdorf und Gyhum mit am Tisch.

Eine Frau dreht am Thermostat einer Heizung.

Bund und Land haben den Gemeinden aufgegeben, bis Mitte 2026 eine Wärmeplanung auf den Tisch zu legen, aus der hervorgeht, wie Hauseigentümer fortan klimaneutral heizen. In Zeven findet die Planung unter den Augen von Ratsmitgliedern statt. Foto: Hauke-Christian Dittrich

Schluss, aus, Ende, vorbei - im Zevener Rathaus werden keine Lenkungs-, Steuerungs-, Arbeitsgruppen mehr tagen. So hat es der Samtgemeinderat Ende 2023 auf Betreiben der CDU/FDP-Mehrheit beschlossen. Der Mehrheitsgruppe ging es darum, sich von der oft und gerne geübten Praxis zu verabschieden, Entscheidungsprozesse unter Ausschluss der Öffentlichkeit maßgeblich zu begleiten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Zevener Feuerwehr löscht Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses

nach Oben