Zevens DRK-Ortsvereinsvorsitzender Bernd Kampa begrüßte rund 30 Mitglieder und Gäste zur Mitgliederversammlung im Henri-Dunant-Saal des DRK-Hauses in der Godenstedter Straße.
In seinem Jahresbericht gab er einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des Ortsvereins und hob die erfolgreichen Blutspendedienste im DRK-Haus sowie in der Seedorfer Fallschirmjäger-Kaserne hervor. Weitere Helfende seien sowohl für den Blutspendedienst als auch das Frühstücksteam hochwillkommen.
Chris Knoblauch stellte die weitgespannten Dienste der von ihm geleiteten DRK-Bereitschaft dar. Neben den „routinemäßigen“ Einsatz- und Übungsdiensten zählten die Einrichtung und Betreuung der Flüchtlingsunterkunft in der Zevener Bäckerstraße und die Bewältigung der Corona-Pandemie zu den besonderen Herausforderungen. Die Helfenden der Bereitschaft waren im vergangenen Jahr mehr als 12.000 Stunden ehrenamtlich tätig. Das entspricht einem Äquivalent von acht Vollzeitkräften.
Schatzmeister Gerhard Hübner präsentierte eine gesunde Finanz- und Vermögenslage. Einstimmig in den Vorstand wählte die Versammlung den Bereitschaftsleiter Chris Knoblauch und Maya Haker, die Leiterin des Jugendrotkreuzes. Maya Haker berichtete zudem über den erfolgreichen Start des Jugendrotkreuzes und gab einen Ausblick. (pm/lh)