In der Beschreibung des Förderprogramms heißt es „Das Förderprogramm (...) soll niedersächsischen Städten eine behutsame Umgestaltung“ der Innenstädte unter Abkehr von Monostrukturen ermöglichen. Der Fokus liegt dabei auf der Beteiligung der Zivilgesellschaft, der Klimaanpassung sowie der Erhöhung von Lebens- und Aufenthaltsqualität. „Nicht die Politik und die Verwaltung darf bestimmen, sondern die Steuerungsgruppe“, sagt Zevens Pressesprecher Christoph Reuther. In dieser Steuerungsgruppe sitzen Vertreter und Akteure aus verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen wie Kirche, Sozialverband, Werbegemeinschaft. Aus den Fördermitteln finanziert Zeven gleich mehrere Projekte und hat zum 1. Juni Bauingenieurin Anika Weber eingestellt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt