Zeven

Zu teuer? Hundesteuer sorgt für Unmut bei Zevener Tierhalterin

Vor einigen Tagen erreicht die Redaktion der Zevener Zeitung eine E-Mail, in der sich eine Zevenerin darüber ärgert, dass die Hundesteuer in Zeven so hoch ist. Die Redaktion hat sich umgesehen und verglichen.

Ein Hund wird an einer Leine gehalten.

Wer einen Hund hat, der muss Steuern bezahlen und für einen zweiten noch mehr. Foto: Arne Dedert

Zwei Hunde hat die Zevenerin, für die sie zusammen 120 Euro im Jahr Steuern bezahlt - 48 Euro für den ersten Vierbeiner, 72 Euro für den zweiten. Aber das sind ja nicht die einzigen Ausgaben und Vorschriften, schreibt sie weiter: „Zur Hundesteuer kommen noch Hundeversicherung, Kotbeutel, Sachkundenachweis, alle zwei Jahre neue Steuermarken, Anleinpflicht etc.“ Und urteilt abschließend, „die Gemeinde Zeven ist keine freundliche Gemeinde für Hundebesitzer.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben