Wie in der ZEVENER ZEITUNG berichtet, befindet sich die umfangreichste Sammlung von Werken Eric Papes, amerikanischer Künstler mit Zevener Wurzeln, im Besitz des Kunstsammlers Dr. Greg Conn, der viele Anstrengungen unternimmt, Papes Kunstwerke wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Reihe der Ausstellungen begann 2021 im Museum Kloster Zeven und im Königin-Christinen-Haus.
Das Zevener Ehepaar Hella und Jens Dohrmann machte sich auf den Weg nach Manhattan - und wurde wie Ehrengäste behandelt: In seiner Rede schilderte Dr. Conn die Rolle seiner Zevener Mitstreiter bei der ersten Ausstellung sowie die Arbeit des mittlerweile verstorbenen Ehepaars Ewald und Hermine Albers, Papes familiäre Wurzeln in Zeven zu finden.
Nach der Veranstaltung drückte er dem Ehepaar Dohrmann zwei Exemplare des Ausstellungskatalogs in die Hand, um sie dem Museum Kloster Zeven zu spenden und sich somit für die umfangreiche Arbeit der Zevener an der ersten Pape-Ausstellung seit über 100 Jahren zu bedanken. Die Übergabe erfolgte an Archivarin Luise del Testa, Stadtdirektor Henning Fricke und Bürgermeister Jens Petersen. Beide Repräsentanten der Stadt freuten sich über die neuen Exponate für das Museum und tauschten sich mit Hella Dohrmann und Luise Del Testa über das Wirken von Eric Pape aus.