Hafen Hafen

Dieser neue Katamaran bringt Touristen ab Mai 2025 zu den Walen

Es ist fast 32 Meter lang und 32 Knoten schnell: Bereits im Mai kommenden Jahres soll ein neuer Hochgeschwindigkeitskatamaran für FRS Clipper Inc., einem zur Flensburger FRS-Gruppe gehörenden Unternehmen mit Sitz in Seattle, in Fahrt kommen.

Die Illustration eines rot-weißen Hochgeschwindigkeitskatamarans für die Wal-Beobachtung. So soll das neue Schiff aussehen. Visualisierung des neuen Clipper-Katamarans, der ab 2025 zur Walbeobachtung vor Seattle eingesetzt wird.

So soll das neue Schiff aussehen. Visualisierung des neuen Clipper-Katamarans, der ab 2025 zur Walbeobachtung vor Seattle eingesetzt wird. Foto: FRS

Das speziell für Wal-Beobachtungstouren konzipierte Schiff wurde für mehrere Millionen Dollar bei Mavrik Marine Inc. in La Conner, Washington, bestellt. Entworfen wurde der 102 Fuß lange Katamaran von One2Three Naval Architects in Sydney. Er bietet Platz für 150 Passagiere plus Besatzung. Dank verbesserter Treibstoffeffizienz und einer Reisegeschwindigkeit von über 32 Knoten kann das Schiff schnell durch den Puget Sound fahren und zügig auf Wal-Sichtungen reagieren. Der Neubau wird vom Pier 69 in Seattle ablegen und ist mit zwei großen, windgeschützten Aussichtsdecks sowie einem Salon mit raumhohen Fenstern für optimale Sicht ausgestattet. An Bord gibt es eine Kombüse für warme Mahlzeiten und eine Naturkundestation, in der Clipper-Mitarbeiter über die Meereswelt des Pazifiks informieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben