Hafen Hafen

Profit für Häfen und Werften: Kreuzfahrtbranche bringt Milliarden ein

Die Kreuzfahrtbranche ist ein Milliardengeschäft - vor allem für europäische Werften und Häfen. Genaue Zahlen liefert der „Made in Europe“-Report, den der Verband CLIA veröffentlicht hat. Der warnt auch vor erstarkender Konkurrenz in Asien.

Die Bedeutung der Kreuzfahrtindustrie für Europa beschränkt sich nicht auf die Wertschöpfung in den Häfen. Auch der Schiffbau profitiert immens von der Boom-Branche. Das Foto zeigt die „Carnival Jubilee“ im Baudock der Meyer Werft Papenburg.

Die Bedeutung der Kreuzfahrtindustrie für Europa beschränkt sich nicht auf die Wertschöpfung in den Häfen. Auch der Schiffbau profitiert immens von der Boom-Branche. Das Foto zeigt die „Carnival Jubilee“ im Baudock der Meyer Werft Papenburg. Foto: Meyer Werft

2023 generierte die Kreuzfahrtbranche rund 55 Milliarden Euro Wertschöpfung in Europa. Rund 440.000 Arbeitsplätze hingen von ihr ab. Damit trägt die Kreuzfahrtindustrie erheblich zur europäischen Wirtschaftsleistung bei, wie aus dem „Made in Europe“-Report hervorgeht. Den hat die Cruise Lines International Association (CLIA) erstellt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben