Moin

Wenn mein Auto streikt, wird meine Leidenschaft fürs Schrauben geweckt

Das Auto wollte eine Zeit lang nicht anspringen. Bei der Hauptuntersuchung stellte sich das Problem heraus. Zum Glück konnte ich den Fehler beheben.

Seit einiger Zeit springt mein Kleinwagen nicht mehr an. Immer wieder hörte ich beim Drehen des Zündschlüssels ein kurzes Zischen und Brummen. Doch kurz darauf die Enttäuschung. Der Motor zündet nicht. Der Wagen streikt. Er bleibt stehen.

Zum Glück habe ich ein Starthilfeset. Es half mir einige Zeit lang, nun doch fahren zu können. Eine richtige Lösung war das aber nicht.

Immer wieder musste ich die Motorhaube öffnen, das Set anschließen, zünden, eine Minute lang den Motor laufen lassen, das Set von der Batterie wieder abklemmen und die Motorhaube wieder schließen, bevor ich losfahren konnte. Ein aufwendiger Akt, den nach dem Einkaufen auf dem zugigen Parkplatz niemand braucht. Schon gar nicht nach einem langen Arbeitstag.

So konnte es nicht mehr weitergehen. Ich verabredete einen Termin mit der Werkstatt. Der Anlass war eigentlich die Hauptuntersuchung, die mal wieder fällig war. Ich fragte den Reparateur, ob womöglich die Batterie die Startprobleme verursacht.

Er bestätigte meinen Verdacht. Ich fuhr daraufhin zu einem Zubehörladen für Autoteile. Dort kaufte ich eine neue Autobatterie. Am Wochenende erinnerte ich mich daran, wie ich einmal die Batterie ausgebaut und sie mithilfe des Ladegeräts eines Nachbarn wieder aufgeladen hatte. So stellte der Austausch kein großes Problem dar, und nun bin ich endlich wieder mobil.

Stefan Alexander Hippler

Reporter

Stefan Hippler wurde in Gelsenkirchen-Buer geboren. Als gelernter Hotelfachmann folgten verschiedene Positionen in der Hotellerie. Nach einem TV-Volontariat im Emsland und einer Anstellung als Redakteur zog es ihn wieder an die Küste.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Ford streicht bis zu 1.000 Stellen in Köln

nach Oben