Nach einem Crewwechsel sowie der Versorgung mit Proviant und Treibstoff in Walvis Bay (Namibia) hat die „Polarstern“ Kurs auf das antarktische Weddellmeer genommen. Es ist der Start einer gut zweieinhalb Monate langen Expedition. Mitte Januar wird das Forschungsschiff zur Versorgung der deutschen Neumayer-Station III erwartet. Forschungsschwerpunkt der Expedition ist die Fortsetzung der Langzeitbeobachtungen des Hybrid Antarctic Float Observation System (HAFOS). Darüber erhebt das Alfred-Wegener-Institut seit den 1980er Jahren Daten zu Hydrographie, Nährstoffen, Sauerstoff- und Kohlenstoffparametern in der Weddellmeerregion, um Veränderungen im Klimawandel zu analysieren. Mitte März 2025 endet die Antarktisexpedition in Port Stanley, Falklands, von wo aus die Rückreise nach Bremerhaven erfolgt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

