Der Hesedorfer Kunsthandwerkermarkt vom Hesedorfer Heimatverein e. V. überzeugt nicht nur mit innovativen Schmuckideen, sondern er hat auch stets das Wetter auf seiner Seite. Ideal, um entspannt dem Alltagstrubel zu entfliehen und in angenehmer Atmosphäre bummeln zu gehen. Was liegt da näher als ein Besuch beim idyllisch gelegenen Logehuus, denn nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre lädt der Hesedorfer Heimatverein für Sonntag, 2. Oktober, von 11 bis 17 Uhr abermals zum Kunsthandwerkermarkt ein – diesmal wieder mit dem Erntedank. Unter dem Motto „Schauen, Entdecken, Kaufen und Genießen“ werden zahlreiche kleine bzw. große Kunstwerke jeglicher Art die Besucher erfreuen. Organisatorin Marianne Hauschild persönlich hat circa 60 ausgewählte Aussteller aus ganz Norddeutschland aus den Bereichen Keramik, Naturseifen, Floristik, Textilien, Kinderbekleidung, Wohn- und Gartendesign. Schmuck aus altem Tafelsilber wird ebenso angeboten werden als auch Duftkissen, Rostengel und Steinfische. Neben den getöpferten Keramikvögeln dürfen natürlich auch unsere lebenden gefiederten Freunde im Garten nicht vergessen werden. Folglich werden neben Nistkästen, passend zum Erntedank, zudem Futterhäuser angeboten. (pm/com)
- Kunsthandwerk und Kunstgewerbe
- Kunsthandwerker
- Bremervörde
- Erntedankfest
- Feiern, Feste und Festakte
- Kunst, Kultur, Musik
- Heimatvereine
- Hesedorf (Bremervörde)
- Innovation
- Gartenkunst
- Keramik
- Marianne Hauschild
- 04. 06. 2023
- Kinder und Jugendliche
- Ralf G. Poppe
- 02. 10. 2022
- Trachtenmuseum
- Hesedorfer Heimatverein
- Harsefeld
- Zeven
- Norddeutschland
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Erwachsene
- Schweden
- Freunde
- Finnland