Einen miesen Tag auf der Arbeit gehabt? Streit mit dem Mann? Ärger mit den Nachbarn? Keine Sorge: Schlafen Sie eine Nacht darüber, morgen früh sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Was wie eine Plattitüde oder ein Kalenderspruch klingt, stimmt laut einer britischen Studie tatsächlich. Die Forscher des University College London haben herausgefunden, dass unser Tag morgens in der besten Verfassung beginnt und gegen Mitternacht eher schlecht endet. Heißt mit anderen Worten: Morgens sind wir optimistischer als am Abend zuvor. Endlich ist also in wissenschaftlichen Stein gehauen, was wir eigentlich schon immer ahnten: Morgenstund hat Gold im Mund. Ich werde meine „Moins“ künftig nur noch in den frühen Morgenstunden schreiben – dann klingen sie vielleicht noch ein bisschen vergnügter.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL

