Cuxland

Sterbebegleiter: Den letzten Weg in Würde unterstützen

Ihr ehrenamtlicher Einsatz erfordert sehr viel Kraft: Umfassend ausgebildete Sterbebegleiter unterstützen Schwerstkranke, Sterbende und Angehörige einfühlsam auf dem letzten Weg. Sie definieren ihre Aufgabe als Lebensbegleiter am Lebensende.

Sie machen sich gemeinsam auf den Weg, um Menschen auf der letzten Reise zu stärken (von links): Kirsten Reuter, Friethild Busche (Dozentin), Sigrid Donner-Behrmann, Eberhard Bochnik, Joana Adickes (hinten), Britta Schwieger, Kirsten Schucht, Sabrina Weinberg und Koordinatorin Andrea Neuhaus.

Sie machen sich gemeinsam auf den Weg, um Menschen auf der letzten Reise zu stärken (von links): Kirsten Reuter, Friethild Busche (Dozentin), Sigrid Donner-Behrmann, Eberhard Bochnik, Joana Adickes (hinten), Britta Schwieger, Kirsten Schucht, Sabrina Weinberg und Koordinatorin Andrea Neuhaus. Foto: Scheiter

Sterben kann ein langer und auch holpriger Weg sein. Dennoch können in dieser Zeit schöne, erfüllende Dinge erlebt werden. Unterstützung für Schwerstkranke, Sterbende und Angehörige bieten neue ehrenamtliche Sterbebegleiter aus dem Kreis Cuxhaven, ausgebildet von der Hospizgruppe Wesermünde.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben