Geestland

Wenn Liebe langsam rostet: Überzeugender Auftritt der Plattdütschen ut Köhlen

Nach 25 Ehejahren ist bei den Eiermanns die Luft raus. Als beide für sich aktiv werden, nimmt das Chaos seinen Lauf. Die Plattdütschen ut Köhlen bringen die Komödie auf die Bretter - und gewähren ganz spezielle Einblicke.

Das hat nichts zu tun mit Zu-Füssen-Liegen: Gisela (links) und Waltraud kümmern sich aufopferungsvoll um Günter, dessen Nase allzu engen Kontakt mit der Tür pflegte.

Das hat nichts zu tun mit Zu-Füssen-Liegen: Gisela (links) und Waltraud kümmern sich aufopferungsvoll um Günter, dessen Nase allzu engen Kontakt mit der Tür pflegte. Foto: Scheiter

Eine Tür spielt eine wichtige Rolle im Dreiakter „De Leev, de Frust, de Swiegermudder“ von Hans Schimmel, den die Plattdütschen ut Köhlen in der Köhlener Schützenhalle in Szene setzen. Die Tür schwingt nicht nur munter hin und her, sie lässt auch so manchen schrägen Vogel in die gute Stube der Eiermanns – sehr zur Erheiterung des Publikums.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Open-Air-Theater WildwuX zeigt „Spiegelei im Schlussverkauf“

nach Oben