Am Freitagabend steigt das Aufstiegsrelegationsspiel der 1. Kreisklassen in Hesedorf bei Gyhum. Die Tabellenzweiten der Nord- und Südstaffel, der TSV Gnarrenburg und der SV RW Scheeßel, spielen um den letzten verbleibenden Startplatz der nächsten Kreisligasaison.
Beide Mannschaften eint, dass sie eine erfolgreiche Rückrunde gespielt haben. Sowohl Scheeßel als auch Gnarrenburg haben kein einziges ihrer letzten 13 Ligaspiele verloren.
Beide Teams springen am letzten Spieltag auf Tabellenplatz zwei
Daher ist es auch schwierig, einen Favoriten für die Partie auszumachen. Beide Teams sind am letzten Spieltag von Platz drei auf Platz zwei in ihrer Liga geklettert, wobei der TSV sich ab dem elften Spieltag fast durchgehend auf den ersten beiden Plätzen der 1. Kreisklasse Nord befand. Scheeßel stand hingegen nur zweimal an zweiter Stelle der 1. Kreisklasse Süd: Nach dem ersten und nach dem letzten Spieltag.
Beide Lager sehen das Relegationsspiel als Bonusspiel an. "Wir wollen versuchen, einer erfolgreichen Saison die Krone aufzusetzen." Das sind die gleichlautenden Worte, die sowohl Gnarrenburg-Trainer Mirko Böttjer als auch Scheeßel-Coach Eric Staats gegenüber der ZEVENER ZEITUNG äußerten.
TSV-Trainer Böttjer sieht schwere Aufgabe für sein Teams
Aber Böttjer, der den TSV nach dem Abstieg aus der Kreisliga nach nur einem Jahr 1. Kreisklasse wieder zurückführen kann, weiß um die Schwere der Aufgabe. "Scheeßel scheint zuletzt das Verlieren verlernt zu haben", so Böttjer zum Gegner. Aber Gleiches könnte er auch über sein Team sagen.
Dem TSV wird für die Aufstiegsrelegation der gesamte Kader zur Verfügung stehen. "Im Training hat man den Kampf um die Startplätze gespürt", freute sich der TSV-Coach.
Führt Staats Scheeßel in seiner
ersten Saison in die Kreisliga?
Eric Staats, der in seiner ersten Saison als Coach der Rot-Weißen am letzten Spieltag seinen Ex-Club Rüspel/Weertzen vom zweiten Platz verdrängt hat, geht auch voller Vorfreude in die Begegnung. Der Spielertrainer, der auch auf dem Platz stets eine zentrale Rolle im Spiel der Scheeßeler übernimmt, die 2019 aus der Kreisliga abgestiegen sind, spielt, würde die "Saison gerne mit dem Aufstieg veredeln."
Allerdings würde er sich die Laune nicht vermiesen lassen, sollte es nicht gelingen: "Die Mannschaft hat sich in dieser Saison spielerisch und taktisch enorm weiterentwickelt. Wir sind auf jeden Fall auf dem richtigen Weg", so Staats zur ZEVENER ZEITUNG.
Neben der Aufstiegsrelegation findet auch zeitgleich die Abstiegsrelegation der 1. Kreisklassen statt. In Bülstedt entscheidet sich, ob der MTSV Selsingen II oder der Nachfolger der sich nach der Saison trennenden Spielgemeinschaft Horstedt/Mulmshorn die Klasse noch halten kann.