Nach vier Wettkampf-Wochenenden standen die Meister in den verschiedenen Ligen fest, aber für viele Mannschaften ging es jetzt noch in den einzelnen Relegationswettkämpfen um den Aufstieg oder den Klassenerhalt. Doch hiermit hatten die drei Mannschaften aus dem Schützenkreis Zeven nichts mehr zu tun, da sie sich bereits in den Liga-Wettkämpfen den Klassenerhalt gesichert hatten.
Erste Mannschaft des SSV
Tarmstedt ist Vierter
in der Regionalliga
Die erste Mannschaft des SSV Tarmstedt hatte in dieser Saison in der Regionalliga-Nord die weitesten Wege zu bewältigen. Nach einem völlig missglückten ersten Wettkampftag konnte man schon am zweiten Wettkampftag die „rote Laterne“ abgeben, und dann startete die Aufholjagd, so dass das Team nach dem Abschluss in Amelinghausen sicher auf dem 4. Platz stand.
Die Mannschaft des TuS Zeven ging in der Landesverbandsliga als Sechstplatzierter der letzten Saison 2019/2020 an den Start. Das mit vielen Nachwuchsschützen gespickte Team musste sich am ersten Wettkampftag noch finden, begann aber spätestens beim Heim-Wettkampf im Januar die Aufholjagd, und war zwischenzeitlich schon nah dran an den Podestplätzen.
Thomas Kaufmann verkündet Rücktritt vom Wettkampfsport
Am letzten Wettkampftag in Werlte hatten aber auch die Liga-Konkurrenten personell aufgerüstet, und so erreichte Zeven am Ende einen guten 5. Platz. So hatten auch die Zevener locker ihr Ziel Klassenerhalt erreicht. Am Ende des Tages verkündete der Routinier der Mannschaft, Thomas Kaufmann, nach fast zehn Jahren seinen Rücktritt aus dem trainingsintensiven Wettkampfsport. Ein großer Verlust für das Zevener Liga-Team, aber der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern.
Die Mannschaft SSV Tarmstedt II vertrat die Tarmstedter Bogensportler in der Landesliga des Nord-Westdeutschen Schützenbundes, und war vor der Saison komplett neu zusammengestellt worden. Durch die Zusammenlegung der Landesliga Ost und West vor der Saison war eine Liga mit starken Mannschaften entstanden. Außerdem hatte die Tarmstedter Zweite immer wieder mit dem Ausfall von Schützen zu kämpfen, der aber dank das großen Kaders ausgeglichen wurde.
Am Ende reicht Tarmstedt II der
6. Platz für den Klassenerhalt
Zwischenzeitlich hatte man sich auch auf die Mittelplätze hochgearbeitet. Nach dem letzten Wettkampftag in Hatten belegten die Tarmstedter den 6. Platz, konnten sich aber lange nicht sicher sein, ob dies für den Erhalt der Klasse ausreichen sollte, da man zunächst die Ergebnisse der Aufstiegswettkämpfe abwarten musste.
Am Ende aber rechte der 6. Platz für den Klassenerhalt und so wird auch in der nächsten Saison der SSV Tarmstedt mit zwei Mannschaften überregional vertreten sein.
Die Mannschaften: SSV Tarmstedt I, Regionalliga Nord, Deutscher Schützenbund, 4. Platz - Norbert Moderow, Fredi Latzke, Manfred Kossens, Thomas Pirch, Lüder Mohrmann.
TuS Zeven I, Landesverbandsliga, Nord-Westdeutscher Schützenbund, 5. Platz - Julian Vogeler, Axel von Bursy, Felix Kamin, Yannick Kamin, Thomas Kaufmann.
SSV Tarmstedt II, Landesliga, Nord-Westdeutscher Schützenbund, 6. Platz - Birgit Schüttenberg, Michael Simmat, Jan-Ole Andree, Lorenz Warnken, Lisa Poppe, Joachim Warnken.