Bei der Heim-Europameisterschaft träumen die deutschen Handballer vom großen Coup, zu den Favoriten zählen aber andere Nationen. Am Mittwoch startet die Mannschaft im Weltrekordspiel in Düsseldorf vor mehr als 53.000 Zuschauern in das Turnier.
von Marc Stevermüer 8. Januar 2024
Kapitän Johannes Golla ist einer der Leistungsträger in der deutschen Mannschaft. Foto: Frank Molter/dpa
Es ist ein wenig still geworden. Zumindest wenn es darum geht, ein klares Ziel zu formulieren. Je näher die Europameisterschaft rückt, desto weniger wird beim Deutschen Handballbund (DHB) darüber gesprochen, was die Mannschaft denn eigentlich erreichen soll. Oder will. Oder muss. Von Träumen ist die Rede. Und auch von Visionen. Aber nicht von klaren Zielen. Keine Frage: Die Anspannung wächst.
„Wir zählen nicht zu den Favoriten.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Müssen sich die Oberliga-Herren und Verbandsligafrauen noch eine Woche gedulden, beginnt für andere Handballmannschaften des TSV Bremervörde an diesem Wochenende die Saison; unter anderem für die Zweite Herren und das B-Jugendoberligateam.
Gelungene Generalprobe für die Handball-Teams des TSV Bremervörde. Sowohl die Oberliga-Herren als auch die Verbandsligafrauen haben ihre letzten Testspiele gewonnen. Beim Saisoneröffnungsfest gab es Erfolge gegen höherklassige Gegner.
Nächste Woche stehen für den TSV Bremervörde die ersten Handballpunktspiele auf dem Plan. Bereits am Sonnabend will der Verein Werbung in eigener Sache machen. Erstmals gibt es eine Saisoneröffnung mit Testspielen, Ticketverkauf und anderen Aktionen.