Bei der Heim-Europameisterschaft träumen die deutschen Handballer vom großen Coup, zu den Favoriten zählen aber andere Nationen. Am Mittwoch startet die Mannschaft im Weltrekordspiel in Düsseldorf vor mehr als 53.000 Zuschauern in das Turnier.
von Marc Stevermüer 8. Januar 2024
Kapitän Johannes Golla ist einer der Leistungsträger in der deutschen Mannschaft. Foto: Frank Molter/dpa
Es ist ein wenig still geworden. Zumindest wenn es darum geht, ein klares Ziel zu formulieren. Je näher die Europameisterschaft rückt, desto weniger wird beim Deutschen Handballbund (DHB) darüber gesprochen, was die Mannschaft denn eigentlich erreichen soll. Oder will. Oder muss. Von Träumen ist die Rede. Und auch von Visionen. Aber nicht von klaren Zielen. Keine Frage: Die Anspannung wächst.
„Wir zählen nicht zu den Favoriten.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Handball wird in Zeven auf hohem Niveau gespielt. Die Männermannschaft spielt sogar in der Landesliga. Allerdings fehlte den Zevenern bisher der Nachwuchs. Doch seit dieser Saison startet wieder eine C-Jugend-Mannschaft für die Stadt am Walde.
Die Handballerinnen des VfL Sittensen waren zu Gast bei der zweiten Mannschaft des Handballvereins Lüneburg II, verloren knapp mit 29:31. Mit der gezeigten Mentalität seines Teams war Trainer Boris Geyer trotz der Niederlage zufrieden.
Die Handball-Männer des VfL Sittensen gewannen ihr Auftaktspiel gegen den TSV Bremervörde III vor heimischem Publikum mit 42:30. Zur Halbzeit führte Sittensen mit 19:13 – am Ende war der Doppelerfolg nach dem Sieg der Frauen gegen Wisch perfekt.